Für Neu- oder Quer-Einsteiger in die Medienbranche ist es oft eine Herausforderung, sich rasch einen Überblick über die Medienlandschaft, deren Akteure und Produkte zur verschaffen. Der digitale Wandel und die veränderte Situation im Werbe- und Nutzer-Markt verlangen aber fundierte Kenntnisse der aktuellen Trends in den Medien.
Der berufliche Alltag in kleinen wie grossen Medienhäusern bietet häufig zu wenig Raum, um sich einen Überblick über diese Entwicklungen zu verschaffen. Im sechstägigen Lehrgang Medienmanagement erhalten Mitarbeitende aus Verlags- und Medienhäusern deshalb ein solides Grundwissen über die Medienbranche und das Medienmanagement.
Der Lehrgang ist aufgeteilt in zwei Module: Ein dreitägiges Basisseminar sowie ein dreitägiges Aufbauseminar. Sie können einzeln oder als Paket gebucht werden.
Dieser Kurs basiert auf der Zusammenarbeit zwischen dem Verband Schweizer Medien und dem MAZ; er wurde gemeinsam konzipiert.
- Mitarbeitende aus Verlags- und Medienhäusern
- Mitarbeitende der Werbe- oder Kommunikationsbranche, die mit Medien zu tun haben
- Medienschaffende mit Interesse am Verlags- und Werbewesen
Nach diesem Kurs:
- haben Sie ein solides Grundwissen über die Medienbranche.
- kennen Sie die relevanten Publikumsforschungen, ihre Trägerorganisationen, die zentralen Inhalte, die Methodik sowie die wichtigsten Kennzahlen und deren Auswertung.
- verstehen Sie, wie die heutigen Medienunternehmen organisiert sind und wie sie ihre Prozesse steuern.
- kennen Sie die wichtigsten Mechanismen und Zusammenhänge im Nutzer- und Werbemarkt.
- kennen Sie Instrumente und Strategien, wie Mediencontent vermarktet wird - im Nutzermarkt auf der einen Seite; im Werbe- und Kommunikationsmarkt auf der andern Seite.
- Theoretische Grundlagen werden in praktischen Übungen angewendet und vertieft
- Arbeiten in Kleingruppen
- Arbeit mit eigenen Beispielen
- Impulsreferate
- Vergleich gelungener und weniger gelungener Beispiele
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Mo. 26.04.2021 - Mi. 30.06.2021
- Kursdauer
- 6 Tage
- Dozierende
-
- Harald Amschler, Forschungsleiter, WEMF AG für Werbemedienforschung
- Moreno Cavaliere, Gruppo Corriere del Ticino/MediaTIMarketing, Direk
- Roger Lang, Product Consultant, WEMF AG für Werbemedienforschung
- Cesare Patella, Mediaberater
- Joachim Tillessen, Gesellschafter, Erlen7 GmbH
- Pascal Zemp, Inhaber, Cosifu Editorial GmbH
- Daniel Mönch, Co-Leiter, Unternehmensentwicklung, TX Group
- Max. Teilnehmende
- 16
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- J112057
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, 041 226 33 40
Reto Schlatter, reto.schlatter@maz.ch, 041 226 33 46 - Kosten
-
Einzelpreis für Basis- oder Aufbaumodul: CHF 1800.-
Preis für beide Module: CHF 3400.-
VSM-Mitglieder erhalten Vorzugskonditionen (für weitere Informationen wenden Sie sich direkt an den VSM: contact@schweizermedien.ch oder 044 318 64 64).
- Downloads
-
Factsheet
Herunterladen - Dauer/Termine
-
2-mal 3 Kurstage zwischen April und Juni 2021
Modul 1: 26. April bis 28. April 2021
Modul 2: 28. Juni bis 30. Juni 2021