Kommunikation – Vertiefung

CAS Communications & Media Relations

Medienwandel, wirkungsvolle Kommunikationsstrategien, Markenführung: Schärfen Sie Ihre Skills, meistern Sie Krisen und professionalisieren Sie Ihre Kommunikationsarbeit. 
  • Kursniveau

    Vertiefung

  • Abschluss

    CAS

  • Zielgruppe

    Führungskräfte Kommunikation, Journalistinnen und Journalisten, Kommunikations­fachleute, Sprecher/innen & öffentliche Personen

  • Themen

    Auftritt, Medienrecht und -ethik, Schreiben, Unternehmenskommunikation

  • Kursniveau

    Vertiefung

  • Abschluss

    CAS

  • Zielgruppe

    Führungskräfte Kommunikation, Journalistinnen und Journalisten, Kommunikations­fachleute, Sprecher/innen & öffentliche Personen

  • Themen

    Auftritt, Medienrecht und -ethik, Schreiben, Unternehmenskommunikation

  • Vertiefung
  • CAS
Kurs buchen

Wenn Kommunikationsprofis, über strategisches Know-how verfügen, Chancen und Risiken ihrer Arbeit kennen und genau wissen, wie JournalistInnen funktionieren, dann ist das ein entscheidender Erfolgsfaktor für ihre Kommunikations- und Medienpraxis.

Im unserem CAS Communications & Media Relations erlangen Sie das nötige Rüstzeug, um ihre Organisation kommunikativ auf Kurs zu halten. Sie lernen wirkungsvolle Strategien zu entwickeln und wir zeigen Ihnen, wie sie die Reputation optimal steuern und sichtbar machen können. Sie erfahren aus erster Hand, wie gute Kommunikation und zeitgemässe Medienarbeit funktioniert. Sie lernen, wie Medien ticken und was Sie tun können, um nicht zum Spielball der Meinungen und Meldungen zu werden.

Wir trainieren gemeinsam Botschaften in Medienmitteilungen und vor der Kamera auf den Punkt zu bringen. Wir machen Sie digital fit, um auch unter Druck auf den sozialen Kanälen richtig zu reagieren. Sie lernen noch sicherer vor Mikrofon und Kamera aufzutreten und Krisensituationen unter Druck professionell zu meistern.

Alle unsere Dozierenden kommen aus der Praxis; am MAZ profitieren Sie von ihren reichen Erfahrungen. Der Unterricht wird in Kleingruppen durchgeführt.

Schlüsselinhalte

Dieser Studiengang behandelt acht Themenfelder aus den Bereichen der strategischen Kommunikation und der Unternehmenskommunikation. Ein Schwerpunkt des CAS sind die Besonderheiten der Media Relations im Zeitalter der Digitalisierung. In den Modulen bearbeiten wir gemeinsam folgende Themen:

  • Kommunikation und Medien im Wandel
  • Issue und Reputation Management
  • Medienarbeit - Wie ticken Medienschaffende?
  • Kommunikationskonzept - PR-Planungszyklus
  • Schreibwerkstatt - Medienmitteilung 
  • Crossmediales Storytelling
  • Medienarbeit im Digitalzeitalter
  • Sicheres Auftreten - Rethorik und Medientraining
  • Krisenkommunikation

Programm des Studiengangs

Das CAS Communications & Media Relations richtet sich an Führungskräfte, Projektverantwortliche, Kommunikationsfachleute und weitere Interessierte, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Medienkommunikation und -beziehungen vertiefen möchten. Das Programm umfasst verschiedene Module, die von Fachpersonen aus der Branche geleitet werden.

Modul 1: Kommunikation und Medien im Wandel

  • Rollenverständnis entwickeln und schärfen
  • Grundlagen der Media Relations und Herausforderungen
  • Besuch eines Medienunternehmens

Modul 2: Medien, Recht & Reputation

  • Issue Management und Reputation
  • Medienrechtliche Rahmenbedingungen

Modul 3: Kommunikationskonzept

  • Einbettung in Corporate Communications
  • Methodik der Konzeption und strategische Planung

Modul 4: Schreibwerkstatt

  • Wirksames und mediengerechtes Schreiben
  • Adressatengerechte und moderne Sprache

Modul 5: Crossmediales Storytelling

  • Gestaltung packender Inhalte
  • Effektive Vermittlung von Geschichten

Modul 6: Medienarbeit im Digitalzeitalter

  • Trends in der digitalen Kommunikationswelt
  • Strategien für soziale Netzwerke und SEO

Modul 7: Sicheres Auftreten in unterschiedlichen Situationen

  • Paraverbale und nonverbale Kommunikation
  • Medientraining für Radio und TV

Modul 8: Krisenkommunikation

  • Aufgaben und Strategien der Krisenkommunikation
  • Ad-hoc-Kommunikation und Medienkonferenzen

Abschluss

  • Schriftliche und mündliche Abschlussprüfung
  • Zertifikatsübergabe & Abschlussapéro

Das detaillierte Programm finden Sie im Factsheet.

Diese strukturierte und praxisorientierte Weiterbildung bereitet Sie umfassend auf die Herausforderungen in der Kommunikation und Media Relations vor.

Eine Kooperation vom MAZ und der HWZ

Getragen wird das CAS Communications & Media Relations vom MAZ und von der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. Der Studiengang kann als Wahlmodul des MAS Business Communications belegt werden. Sie können den Lehrgang auch an die MAS-Programme des Instituts für Kommunikation und Marketing IKM der Hochschule Luzern - Wirtschaft anrechnen lassen.

Testimonial
So viel Theorie wie nötig, so viel Praxis wie möglich. Tolle Referenten, relevante Themen – aktuelles Wissen und nützliche Werkzeuge. Das ist der CAS Communications & Media Relations. Absolut empfehlenswert!
Mike Siering, Mediensprecher und Leiter Kommunikation Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA)
Testimonial
Vom Hashtag über den Shitstorm bis zum Content-Hub, von der Medienkonferenz über das Interview bis zum Krisenstatement – das CAS Communications & Media Relations vermittelte mir das nötige Rüstzeug, um den Anforderungen der heutigen Medienlandschaft gerecht zu werden.
Evelyne Halder, Regionalgericht Oberland
Testimonial
Der CAS Communications & Media Relations mit seinen praxiserfahrenen Referenten gab mir dank der umfassenden Themenvielfalt eine erweiterte Basis.
Roman Rüegg, Mediensprecher, Kantonspolizei Graubünden

Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.

Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr MAZ-Team

TOP