So gelingt erfolgreiche Gemeindekommunikation
Bereits zum zweiten Mal organisierte das MAZ, Institut für Journalismus und Kommunikation, in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Gemeindeverband die Tagung «Best Practice für die Gemeindekommunikation». In vier praxisorientierten Inputs zeigten Expert:innen auf, wie moderne Kommunikation in Gemeinden heute funktioniert.
Mathias Müller, Gemeindepräsident von Lichtensteig, demonstrierte, wie seine Gemeinde in der Kommunikation überzeugt. MAZ-Studienleiterin Claudine Fleury und der MAZ-KI-Experte Reto Vogt vermittelten konkrete Tipps im Umgang mit Medienschaffenden und zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung. Zum Abschluss gab MAZ-Dozentin Silvia-Maria Jung fünf wirksame Tipps für einen souveränen Auftritt – sei es im Interview, auf der Bühne oder vor der Kamera.
Der grosse Zuspruch zur Tagung zeigt: Der Austausch unter Gemeinden ist wichtiger denn je. Vielen Dank allen Teilnehmenden, Referierenden und dem MAZ für die engagierte Zusammenarbeit.
Bilder: Glen Gabriel