55 neu zertifizierte Kommunikationsprofis
Den CAS Brand Journalism & Corporate Storytelling abgeschlossen haben:
Victoria Arnold, Petra Aschwanden, Domagoj Belancic, Selina Anna Emmanouil, Natalie Fasnacht, Lisa Frei, Nicole Herrmann, Patricia Hüberli, Marie-Christin Jacobs Meier, Anita Kendzia, Melanie Mooser, Tabea Ruf, Fabienne Schumacher, Sabina Schwarzenbach, Ariana Sotoudeh, Daniel Staub, Manuela Steffen, Lisa Stutz, Nadja Toscan, Nina Vagli und Jessica Van Wezemael.
Der CAS Brand Journalism & Corporate Storytelling ist ein Partnerangebot des MAZ und der Hochschule Luzern – Wirtschaft.
Den CAS Media Relations abgeschlossen haben:
Sandra Bläuer, Adrian Grob, Sam Hug, Simone Krüsi, Nicole Meyer, Barbara Nyfeler, Mike Pelzer, Michèle Ric-ciardi, Zora Schneider, Linda Sonderegger, Tatjana Stocker,
Der CAS Media Relations ist ein Partnerangebot des MAZ und der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ.
Den CAS Rhetorik und Moderation abgeschlossen haben:
Andrea Arnet, Gabriela Braun, Corinne Decurtins, Katja Durkin-Sommerhalder, Ivo Feller, Barbara Gertsch-Enz, Laetitia Hardegger, Debora Heitz, Astrid Jakob, Reto Kälin, Ines Kreinacke, Peter Küng, Flurina Landis, Evelyne Lenz, Isabelle Menzi, Leo Merz, René Nietlispach, Anke Poiger, Brigit Ottmer, Claudia Salzmann, Michael Schär, David Stöckli und Rebekka Weidmann.
Der CAS Rhetorik und Moderation ist ein Partnerangebot des MAZ und der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ.
- Beginn / Ende
- Mo. 05.02.2024 - Mi. 21.08.2024
- Kursdauer
- 22 Tage
- Max. Teilnehmende
- 16
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Anmeldeschluss
- 08.01.2024
- Kursnummer
- K122626
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, +41 41 226 33 47
Tanja Maniglio Hofer, tanja.hofer@maz.ch, +41 41 226 33 82 - Ausbildungsvertrag
-
AusbildungsvertragHerunterladen
- Kosten
-
CHF 11'200Die zusätzliche Gebühr für die Abschlussarbeit beträgt CHF 800Grundsätzlich ist der Kurs integral zu belegen. Es können jedoch einzelne Kursblöcke gebucht werden, sofern freie Plätze vorhanden sind. Ein Tag kostet CHF 950
- Downloads
-
Factsheet mit den Terminen und Inhalten zu den einzelnen Modulen folgt demnächst
- Beginn / Ende
- Mo. 26.02.2024 - Do. 22.08.2024
- Kursdauer
- 18 Tage
- Dozierende
-
- Daniel von Arx, Leiter Kommunikation, Luzerner Kantonalbank
- Matthias Meyer, Inhaber, Meyer - Strategies for a Digital World GmbH
- Marion Tarrach, PR-Beraterin, Tarrach Kommunikation GmbH
- Andreas Blattmann, Partner, Dr. iur. Rechtsanwalt, Quadra Rechtsanwälte AG, Linkedin
- Gabriela Bonin Treadwell, Inhaberin, Bonin Kommunikation
- Alice Chalupny, Strategische Partnerin, Hirzel.Neef.Schmid.Konsultenten
- Henning Steier, Chief Marketing and Communications Officer, Bluespace Ventures, Twitter, Linkedin
- Sarah Dippel, Journalistin, Fernsehmoderatorin, Medientrainerin
- Albena Björck, Ökonomin und Kommunikationsexpertin, Linkedin
- Andri Franziscus, Moderator und Medientrainer
- Tanja Maniglio Hofer, Studienleiterin, MAZ - Die Schweizer Journalistenschule
- Roman Dudler, Studienleiter, MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Linkedin
- Jérôme Martinu, Chefredaktor, Leiter regionale Ressorts, Luzerner Zeitung AG
- Linards Udris, Stv. Forschungsleiter, Universität Zürich
- Dani Nieth, Trainer, Referent und Autor
- Max. Teilnehmende
- 16
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Anmeldeschluss
- 29.01.2024
- Kursnummer
- K122699
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, +41 41 226 33 47
Tanja Maniglio Hofer, tanja.hofer@maz.ch, +41 41 226 33 82 - Ausbildungsvertrag
-
AusbildungsvertragHerunterladen
- Kosten
-
CHF 9800Die Gebühr für die Abschlussprüfung beträgt CHF 1'000Grundsätzlich ist der Kurs integral zu belegen. Es können jedoch einzelne Kursblöcke gebucht werden, sofern freie Plätze vorhanden sind. Ein Tag kostet CHF 950
- Downloads
-
Factsheet mit den Terminen und Inhalten zu den einzelnen ModulenHerunterladen
- Beginn / Ende
- Do. 15.02.2024 - Do. 27.06.2024
- Kursdauer
- 19 Tage
- Dozierende
-
- Roman Dudler, Studienleiter, MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Linkedin
- Sarah Dippel, Journalistin, Fernsehmoderatorin, Medientrainerin
- Silvia-Maria Jung, Kommunikationstrainerin und Schauspielerin
- Magdalena Kauz, Journalistin, Dokumentarfilmerin, Trainerin, Linkedin
- Simon Leu, Studienleiter, MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Twitter, Linkedin
- Dani Nieth, Trainer, Referent und Autor
- Alex Porter, Theatermacher und Performer
- Katharina Ramser, Kommunikationstrainerin und Regisseurin
- Frank Rosenbauer, Redenschreiber, Linkedin
- Beat Rüdt, Studienleiter, MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Twitter, Linkedin
- Monika Schärer, Inhaberin, 1st unit GmbH
- Anouk Scherer, Trainerin für Sprechen, Stimme und Auftreten
- Sibylle Sommerer, Sprech- und Auftrittstrainerin, Twitter, Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 16
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Anmeldeschluss
- 18.01.2024
- Kursnummer
- K122953
- Administration und Auskünfte
-
Barbara Kohler, barbara.kohler@maz.ch, +41 41 226 33 52
Roman Dudler, roman.dudler@maz.ch, 041 226 33 81 - Ausbildungsvertrag
-
AusbildungsvertragHerunterladen
- Kosten
-
CHF 10'800Die zusätzliche Gebühr für die Abschlussprüfung beträgt CHF 1'000
- Downloads
-
Factsheet mit den Terminen und Inhalten zu den einzelnen Modulen.Herunterladen