Kommunikation – Grundlagen

Kundenmagazin – visuelle Inszenierung mit Strategie

Erlernen Sie die Fähigkeit, Kundenmagazine strategisch auf höchstem Niveau zu konzipieren und umzusetzen. Erzeugen Sie starken visuellen Content, den Sie crossmedial einsetzen können.
  • Kosten

    CHF 2'100.00

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    MAZ-Zertifikat

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten, Kommunikations­fachleute, Visual Creators & Producers

  • Themen

    Fotografie, Visualisierung

  • Kosten

    CHF 2'100.00

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    MAZ-Zertifikat

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten, Kommunikations­fachleute, Visual Creators & Producers

  • Themen

    Fotografie, Visualisierung

  • CHF 2'100.00
  • Grundlagen
  • MAZ-Zertifikat
Kurs buchen

Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten in der Gestaltung von Kundenmagazinen vertiefen möchten und ihre Kommunikationsziele durch ein visuell überzeugendes Medium erreichen wollen. Der Kurs ist für Kommunikationsfachleute, Journalistinnen und Journalisten als auch für Gestalterinnen und Gestalter.

Die Teilnehmenden lernen, Kundenmagazine strategisch zu konzipieren und visuell ansprechend umzusetzen. Sie erwerben Kenntnisse über die verschiedenen Facetten des Magazin-Designs, von der inhaltlichen Planung bis zur Produktion.

Kursablauf

Tag 1: Grundlagen und Konzeption

  • Einführung: Definition eines guten Magazins anhand von Best-Practice-Beispielen. Analyse der Faktoren, die ein Magazin erfolgreich machen
  • Zielgruppenanalyse und Strategie: Entwicklung einer klaren Zielgruppendefinition und Ableitung entsprechender Kommunikationsziele
  • Inhaltliche Planung: Identifikation passender Inhalte und Entwicklung von Storytelling-Formaten (z.B. Reportagen, Portraits)

 

Tag 2: Umsetzung und Zukunft

  • Visuelle Gestaltung: Einführung in die Grundlagen der visuellen Gestaltung, Typografie und Bildsprache. Dramaturgie und Aufbau
  • Rollenverteilung: Klärung der Aufgabenbereiche von Art Direction, Redaktion und Bildredaktion
  • Redaktionsplanung: Erstellung eines detaillierten Redaktionsplans anhand praktischer Übungen
  • Produktion: Diskussion der verschiedenen Produktionsschritte und Herausforderungen
  • Zukunftsperspektiven: Ausblick auf aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Magazin-Design
Editorial Design ist mehr als Optik – es braucht Substanz
Guido Von Deschwanden lebt Magazindesign. Nach über zwanzig Jahren als Creative Director gründete er 2019 seine eigene Agentur. Nun gibt er sein Wissen als Dozent am MAZ weiter. Im Interview spricht er über seine Faszination, inspirierende Vorbilder und die Zukunft des Editorial Designs.
Guido Von Deschwanden
TOP