Infografik – Datenschätze anschaulich darstellen
-
Kosten
CHF 2'100.00
-
Kursniveau
Vertiefung
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Kommunikationsfachleute, Visual Creators & Producers
-
Themen
Visualisierung
Informationsgrafiken eignen sich hervorragend, um trockene Datensätze anschaulich zu vermitteln und spannende Zusammenhänge aufzuzeigen. Aber wie kommt man von einem abstrakten Datensatz zu einer interessanten und aussagekräftigen Informationsgrafik?
In diesem zweitägigen Seminar lernen die Teilnehmenden anhand von Praxisbeispielen eine breite Auswahl von Darstellungsformen kennen. Sie lernen, welche Darstellungsform sich für welche Art von Daten und für welches Medium eignet. Aus einem Datensatz wird eine spannende Geschichte erarbeitet und mit passenden Informationsgrafiken erzählt. Zudem werden die wichtigsten Dos and Don’ts vermittelt, um die Daten unverfälscht und korrekt zu zeigen.
Im Kurs werden ausgewählte Tools zur Erstellung von Informationsgrafiken vorgestellt und von den Teilnehmern ausprobiert.
- Kommunikationsfachleute
- Medienverantwortliche
- Mitarbeitende von Kommunikations-, Text- und Bildagenturen
- Webpublisher
- Grafikdesigner/innen
- Kenntnisse in der Umsetzung von Standarddiagrammen in Excel
- Von Vorteil: Erfahrung in der Anwendung der Gestaltungsprogramme wie z.B. Illustrator/InDesign
- Sie kennen die wichtigsten Darstellungsmodelle der Infografik und wissen, für welche Art Daten sie sich eignen.
- Sie wissen, was eine gute Grafik ausmacht und kennen die wichtigsten Dos and Don’ts beim Erstellen einer Infografik.
- Sie können verschiedene Informationen in einer Infografik sinnvoll miteinander verknüpfen.
- Sie erstellen aus einem umfangreichen Datensatz ein Konzept für eine eigenständige Visualisierung und setzen diese (teilweise) um.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Jean-Pierre Ritler, Studienleitung Firmenkurse Kommunikation.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung