Kommunikation - Grundlagen

Fotografie und Bildkompetenz – vom Bild zur Story

Was zeichnet ein gutes Bild aus? Wie überhaupt erzählen Bilder Geschichten? In diesem Kurs werden genau diese Fragen anhand von Beispielen erörtert und in praktischen Übungen umgesetzt.
  • Kosten

    CHF 2'100.00

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Fotografinnen und Fotografen, Kommunikations­fachleute, Visual Creators & Producers

  • Themen

    Fotografie, Visualisierung

  • Kosten

    CHF 2'100.00

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Fotografinnen und Fotografen, Kommunikations­fachleute, Visual Creators & Producers

  • Themen

    Fotografie, Visualisierung

  • CHF 2'100.00
  • Grundlagen
  • Kursbestätigung
Kurs buchen

Bilder begleiten uns auf Schritt und Tritt – in Medien, Werbung, Kunst und Alltag. Doch wie lassen sie sich bewusst betrachten, lesen und einordnen? In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Ebenen der Fotografie: von Technik über Form und Licht bis hin zu Inhalt und Wirkung. Wir lernen, Bilder differenziert zu analysieren, zu besprechen und kritisch zu reflektieren. Anhand von praktischen Übungen, Bildbesprechungen und kleinen fotografischen Aufgaben erweitern wir unser Verständnis für Bildgestaltung, für dokumentarische und inszenierte Ansätze sowie für die vielfältigen Genres der Fotografie.

Testimonial
In den praktischen Übungen und mit vielen Bildern werden die Grundsätze der Bildgestaltung, Bildbewertung und Erzählstrukturen sehr gut fassbar. Einfach toll!
Manuela Zumstein, Kommunikation und Marketing, Institut für Lebensmittel- und Getränketechnik ZHAW Wädenswil
Testimonial
Ich habe Bilder noch nie so genau betrachtet und hinterfragt, wie nach diesem Kurs.
Anna Bisig, Leiterin Kompetenzzentrum Visuelle Kommunikation, Staatskanzlei Kanton Aargau
Testimonial
Hervorragend – eine mitreissende, persönliche und emotionale Fotoreise, welche den Blick für das richtige Bild und den passenden Bildeinsatz schärft.
Anita Sterchi, Grafikerin & Verantwortliche Corporate Design bei Swiss-Ski

Ein Schwerpunkt liegt dabei auf Fragen der Bildsprache und des Storytellings: Wie erzählen Fotografien Geschichten, wie lassen sich Dramaturgie und Erzählstrukturen in Serien oder Reportagen anwenden, und wie können wir durch Editing und Auswahl die Aussage einer Arbeit schärfen? Gleichzeitig thematisieren wir am Rand auch die Verantwortung, die mit Bildern einhergeht: Welche Narrative prägen unsere Wahrnehmung? Wie können wir durch bewusste Entscheidungen zu einer Bildsprache beitragen, die Diversität sichtbar macht und respektvoll mit Menschen und Themen umgeht?

Der Kurs richtet sich an alle, die mit Bildern arbeiten, und vermittelt praxisnahes Wissen, wie man Fotografien nicht nur produziert, sondern auch über sie spricht und sie reflektiert einsetzt

TOP