Grundlagen der Recherche – Workshop
-
Kursniveau
Grundlagen
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Journalistinnen und Journalisten
-
Themen
Recherche
Bei der Recherche fördern Journalistinnen und Journalisten Fakten zu Tage, die zwar nicht geheim, aber doch oft verborgen sind. Wie gehen sie dabei vor?
In diesem Kurs lernen Sie Recherche-Quellen kennen und nutzen, mit denen Sie spannende Zusammenhänge erschliessen und transparent machen. Sie lernen, welche öffentlichen Datenbanken zur Verfügung stehen und wie Sie darin recherchieren.
Eine der wichtigsten Recherche-Methoden bleibt aber das Gespräch. Sie lernen, wie Sie es vorbereiten und so führen, dass Sie unverfälschte Informationen erhalten.
In diesem Workshop arbeiten Sie an einem eigenen Thema und erschliessen sich die dafür relevanten Quellen.
Dieser Kurs ist auch Bestandteil des CAS Journalismus.
- Journalistinnen und Journalisten
- Sie kennen die ergiebigsten öffentlichen Datenbanken.
- Sie kennen Recherchemethoden und können diese anwenden.
- Sie wissen, wie man ein Recherchegespräch vorbereitet und führt.
- Sie kennen die Relevanz von Social Media als Quelle für die journalistische Berichterstattung.
Suchen Sie ein Thema für eine eigene Recherche und schauen Sie sich dafür erste mögliche Quellen an. Wir werden im Kurs ihre eigene Recherche anpacken und weiterführen.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung
Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.
Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr MAZ-Team