Karriereplanung im Journalismus – Grundlagen
-
Dauer
2 Tage
nächste Durchführungen: Mo 07.07.2025 - Di 08.07.2025
-
Kosten
CHF 1060.–
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Journalistinnen und Journalisten
-
Gruppe
max. 16 Teilnehmende
Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.
- Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
Wer in der Medienwelt auf sich aufmerksam machen will, muss sich selbst zur Marke machen. Damit dies gelingt, muss man klar vor Augen haben: Welche Art von Journalismus will ich machen, für was möchte ich einstehen? Und welche Nischen bieten sich? Dies herauszufinden ist nicht einfach, weil dauernd neue Berufsprofile von Journalistinnen und Journalisten dazukommen.
In diesem Kurs wird das nötige Know-How für diesen Prozess vermittelt: Vom persönlichen Branding und effizienten Networking bis hin zum erfolgreichen Verfassen von Bewerbungen. Erfahrene Journalist/innen geben Tipps, aber auch Fachleute aus Personalabteilungen von Verlagen.
Teilnehmende schicken vor dem Kurs Bewerbungsunterlagen, analysieren sie im Verlauf des Kurses und verlassen den Kurs mit vielen Ideen und Anregungen für ein überzeugendes Dossier.
- Studierende des Diplomstudienganges (DAJ) und Redaktor/innen und Redaktoren aller Medien, die eine Standortbestimmung machen möchten.
- Hinweis für Studierende: Diesen Kurs zur Karriereplanung erst im 2. oder 3. Semester buchen.
Nach diesem Kurs:
- kennen Sie die verschiedenen Rollen von Journalist/innen und deren Jobprofile
- verstehen Sie die Entscheidkriterien bei Anstellungen
- wissen Sie, wie Ihnen der Übergang vom Volontär zum geschätzten Redaktionskollegen gelingt
- können Sie sich erfolgreich bewerben, vorstellen und verhandeln.
- Theoretische Grundlagen werden in praktischen Übungen angewendet und vertieft
- Arbeiten in Kleingruppen
- Arbeit mit eigenen Beispielen
- individuelles Feedback/Coaching
- Vergleich gelungener und weniger gelungener Beispiele
- Gäste
- Besuche vor Ort (Redaktionen)
- Vollständiges Bewerbungsdossier für eine Wunschstelle (Blindbewerbung oder auf eine konkrete Ausschreibung) ist vier Wochen vor Kursbeginn einzureichen.
- Laptop
- Smartphone
diverse Redaktionen (vgl. Detailprogramm, das vor dem Kurs verschickt wird)
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Mo 07.07.2025 - Di 08.07.2025
- Kursdauer
- 2 Tage
- Termine
-
- Karriereplanung im Journalismus - Grundlagen, Mo 07.07.2025 09:15 bis 16:45
- Karriereplanung im Journalismus - Grundlagen, Di 08.07.2025 09:15 bis 16:45
- Kosten
- CHF 1060.–
- Dozierende
-
- Nicole Krättli, Multimedia-Journalistin & Redaktorin NZZ-Format, Neue Zürcher Zeitung NZZ AG
- Max. Teilnehmende
- 16
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- J123380
- Administration und Auskünfte
-
Anja Bieri, anja.bieri@maz.ch, +41 41 226 33 44
Claudia Schlup, claudia.schlup@maz.ch, +41 41 226 33 37