0
Journalismus – Grundlagen

Karriereplanung im Journalismus – Grundlagen

Karriereplanung, Persönlichkeitsprofil, Selbstmarketing, Bewerbung – dies ist für Volontär/innen, aber auch für langjährige Redaktor/innen elementar, wenn sie ihre Zukunft im Journalismus planen.

Wer in der Medienwelt auf sich aufmerksam machen will, muss sich selbst zur Marke machen. Damit dies gelingt, muss man klar vor Augen haben: Welche Art von Journalismus will ich machen, für was möchte ich einstehen? Und welche Nischen bieten sich? Dies herauszufinden ist nicht einfach, weil dauernd neue Berufsprofile von Journalistinnen und Journalisten dazukommen.

In diesem Kurs wird das nötige Know-How für diesen Prozess vermittelt: Vom persönlichen Branding und effizienten Networking bis hin zum erfolgreichen Verfassen von Bewerbungen. Erfahrene Journalist/innen geben Tipps, aber auch Fachleute aus Personalabteilungen von Verlagen.

Teilnehmende schicken vor dem Kurs Bewerbungsunterlagen, analysieren sie im Verlauf des Kurses und verlassen den Kurs mit vielen Ideen und Anregungen für ein überzeugendes Dossier.

Testimonial
Dieser Kurs ist der HAMMER. Er ist toll, dynamisch und nahe dran.
Celine Werdelis, Journalistin, Radio 24
Testimonial
Pflichtkurs für junge Journalisten. Viel Abwechslung, viele Standorte, viele Perspektiven.
Maurus Spahni, Journalist, TeleBärn
Testimonial
Das Feedback auf das Bewerbungsdossier ist super. Viele wertvolle Tipps erhalten.
Perrine Woodtli, Journalistin, St. Galler Tagblatt
Verantwortliche Personen
Studienleitung
Claudia Schlup
Diplomausbildung Journalismus
Administration
Anja Bieri
Kursadministration Angebote Journalismus
TOP