Journalismus – Grundlagen

Satire, Kolumne, Glosse – Grundlagen

Glossen, Kolumnen, Satire: Sie dürfen alles sein – nur kein Bericht, und noch weniger ein Kommentar. Sie lernen das Absurde im scheinbar Normalen zu entdecken. Auf zum journalistischen Doppel-Flip!
  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Themen

    Medienrecht und -ethik, Schreiben

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Themen

    Medienrecht und -ethik, Schreiben

  • Grundlagen
  • Kursbestätigung
Kurs buchen
Testimonial
Dank der Kombination der beiden Dozenten der wohl lustigste MAZ-Kurs überhaupt. Ich nehme viele Ideen, Inspirationen und neue Ansätze für eigene Texte mit.
Adrian Kamber, Trainee CH Media

Ohne spitze Feder, mit der man oft genug die Grenzen des guten Geschmacks ankratzt, geht es bei Satire, Glosse und Kolumne nicht. Doch wer es allen recht machen will, hat schon verloren. Sie durchbrechen in diesem Kurs gewohnte Wahrnehmungs-, Denk- und Schreib-Muster und geniessen die Freiheit des Ausdrucks. Für einmal gilt: Sie dürfen alles, nur nicht langweilen. 

Dozenten sind der Schriftsteller und Satiriker Gabirel Vetter und der Komiker, Autor, Regisseur und Filmproduzent Patrick Karpiczenko.

 

Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.

Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr MAZ-Team

TOP