Journalismus – Vertiefung

Der treffende Kommentar – Vertiefung

So schreiben Sie gute Kommentare: formulieren Sie pointiert statt schwammig. Kommen Sie rasch auf den Punkt. Und verwechseln Sie einen Kommentar nicht mit einem Freibrief für Abrechnungen.
  • Kosten

    CHF 1'060.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Vertiefung

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Themen

    Schreiben

  • Kosten

    CHF 1'060.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Vertiefung

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Themen

    Schreiben

  • CHF 1'060.00
  • Vertiefung
  • Kursbestätigung
Kurs buchen

Ein Kommentar lässt niemanden kalt. Deshalb gehört er zu den beliebtesten journalistischen Formen. Aber die meisten Kommentare, die wir lesen oder hören, sind nur in Ansätzen Kommentare – sie langweilen rasch. 

Im Kurs lernen Sie, was einen echten Kommentar ausmacht. Und dass es neben dem Handwerklichen eine klare Haltung braucht. Sonst wird der Kommentar zu einem faden Sowohl-als-auch, statt pointiert einen Standpunkt zu vertreten.

Auf dem Weg dahin reflektieren wir eine Faustregel, die noch immer gilt: Journalistinnen und Journalisten bewegen sich zwischen Berichten und Gewichten. Doch gewandelt hat sich in den vergangenen Jahren das Verhältnis: Textformen wie Kommentar, Analyse oder Kolumne treten mehr und mehr in den Vordergrund, während die blossen 'News' an Bedeutung verlieren.  

Wir erproben unterschiedliche kommentierende Formen, stellen aber auch grundsätzliche Fragen wie: Sind die Medien Richter oder Schiedsrichter? Sind Kommentare Predigt oder Polemik? 

Und selbstverständlich wird der Dozent im Kurs selbst zum Kommentator – wenn er Ihre Übungstexte analysiert. Oft auf humorvolle, und stets auf konstruktive und faire Art.

Testimonial
Wer sich vor dem Kommentieren scheut, ist hier genau richtig. Der Kurs nimmt die Berührungsängste mit dieser Königsdisziplin und zeigt Strategien auf, wie ein Kommentar gelingt.
Ann-Kathrin Amstutz, Wirtschaftsredaktorin CH Media
Testimonial
Sehr hilfreich für den journalistischen Alltag.
Milena Stadelmann, Redaktorin Seetaler Bote
Testimonial
Der Kurs hat mir Lust darauf gemacht, künftig öfter Meinungsartikel zu schreiben.
Christine Schibschid, Redaktorin Linth Zeitung
TOP