Podcast – mit This Wachter
-
Dauer
2 Tage
nächste Durchführungen: Mo 25.03.2024 - Di 26.03.2024 Mo 29.04.2024 - Di 30.04.2024
-
Kosten
CHF 990.–
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Journalistinnen und Journalisten
-
Gruppe
max. 8 Teilnehmende
Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.
- Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
"Skalpell und Wahn", "Fest und flauschig", "Einfach Politik" oder "Beziehungskosmos" - es gibt unzählige Podcasts, denn Podcasting kennt keine Grenzen. Radioerfahrene können sich austoben, Hörverliebte aus Print- und Onlineredaktionen ihre Kreativität ausreizen. Podcasting ist Audio im Aufbruch.
Doch wie geht das?
Der Kurs legt die Basis für alle, die selber (oder für ihre Redaktion) ins Podcasting einsteigen möchten.
Wir hören uns quer durch die Podcast-Palette und finden heraus, welche Formate für Journalistinnen und Journalisten mit oder ohne Radioerfahrung geeignet sind.
Wir lernen die wichtigsten Grundregeln und entwickeln konkrete Ideen, um mit dem eigenen Podcast loszulegen.
Dann testen wir die Wirkung des eigenen Ton-Materials, besprechen bestehende Konzepte, geben Rückmeldungen.
Nach dem Kurs sind Sie deutlich näher an Ihrem Ziel. Und schon bald können Sie Ihren Podcast ins Netz stellen oder ihrem praktisch fertigen Podcast den letzten Schliff verpassen.
Der Besuch des Kurses "Podcast Technik - Grundlage" wird Leuten, die nicht vom Audio kommen, empfohlen.
Als weiterführender Kurs wird der Kurs "Audio-Podcast – Sounddesign" empfohlen.
Sollte dieser Kurs ausgebucht sein, empfehlen wir Ihnen den MAZ-Fernkurs "In 5 Schritten zum eigenen Podcast" mit den beiden Erfolgspodcaster/innen Sabine Meyer (Beziehungskosmos) und Curdin Vincenz (SRF Hotspot).
- Studierende der Diplomausbildung (DAJ)
- Journalistinnen und Journalisten
- Interesse für Audio
- Bestehendes Konzept für einen Podcast und erste Audioaufnahmen (wenn vorhanden)
Nach diesem Kurs
- kennen Sie verschiedene Podcastformen und haben Einblicke bekommen, wie sie entstehen
- verstehen Sie die Minimalanforderungen an einen Podcast
- wissen Sie, wie Sie bei der Entwicklung eines eigenen Podcasts vorgehen müssen
- können Sie Ihr persönliches Potenzial und ihren Nachholbedarf in Sachen Podcast abschätzen
- kennen Sie die Stärken und Schwächen ihrer Podcast-Idee
- verstehen Sie, wo und wie Ihr geplanter Podcast nachgebessert werden muss
- wissen Sie, wer und was Ihnen nun auf dem Weg zum fertigen Podcast weiterhelfen kann
- Arbeiten in Kleingruppen
- Arbeit mit eigenen Beispielen
- Feedback/Coaching
- Vergleich gelungener und weniger gelungener Beispiele
- Werkstattunterricht
- Smartphone mit Aufnahmefunktion oder sonstiges Aufnahmegerät
- Laptop mit eigenem Schnittprogramm
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Mo 25.03.2024 - Di 26.03.2024
- Kursdauer
- 2 Tage
- Termine
-
- Podcast - mit This Wachter, Mo 25.03.2024 09:15 bis 16:45
- Podcast - mit This Wachter, Di 26.03.2024 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 990.–
- Dozierende
-
- This Wachter, Audio Story Lab / Audiobande, Audio Story Lab, Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 8
- Freie Plätze
- Ausgebucht. Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste. Dazu können Sie den Kurs normal buchen.
- Kursnummer
- J116063
- Administration und Auskünfte
-
Noreen Koch, noreen.koch@maz.ch, +41 41 226 33 43
Simon Leu, simon.leu@maz.ch, +41 41 226 33 38
- Beginn / Ende
- Mo 29.04.2024 - Di 30.04.2024
- Kursdauer
- 2 Tage
- Termine
-
- Podcast - mit This Wachter, Mo 29.04.2024 09:15 bis 16:45
- Podcast - mit This Wachter, Di 30.04.2024 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 990.–
- Dozierende
-
- This Wachter, Audio Story Lab / Audiobande, Audio Story Lab, Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 8
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- J124791
- Administration und Auskünfte
-
Noreen Koch, noreen.koch@maz.ch, +41 41 226 33 43
Simon Leu, simon.leu@maz.ch, +41 41 226 33 38