Überzeugende Social-Videos gestalten – Werkstatt
-
Kursniveau
Vertiefung
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Journalistinnen und Journalisten, Visual Creators & Producers
-
Themen
Social Media, Video / TV
Video-Storys sind nicht nur die beliebtesten Inhalte auf sozialen Medien, sie erzielen auch die grösste Reichweite. Mit einer cleveren Kombination aus Bewegtbild, Texteinblendungen und Untertiteln erzählen Sie Ihre Botschaft so, dass Sie mit und ohne Ton funktioniert.
In diesem Kurs lernen Sie anhand Ihrer eigenen Geschichten und Best-Practice-Beispielen, wie Video-Storys aufgebaut werden. Ausserdem adaptieren Sie eine Vorlage (Template) so, dass sie für Ihre Marke passt und immer wieder eingesetzt werden kann.
Von der Idee zum Skript bis hin zum Gestalten in Premiere Pro von Adobe gehen Sie den Erstellungsprozess Schritt für Schritt durch.
Sie entwickeln in diesem Kurs deshalb ein Konzept, wie sie ihre Videoproduktion aufbauen. Sie analysieren anhand erfolgreicher Beispiele, wie digitales Storytelling funktioniert. Sie lernen, wie Sie einen Erzähltext skripten und Sie schneiden ihr eigenes Video mit Premiere Pro von Adobe. Sie erhalten dazu Vorlagen für Text-Templates, damit das Video auch lautlos seine Wirkung entfaltet. Vorlagen, die Sie nach den Vorgaben ihrer CI/CD-Richtlinien bearbeiten können, damit ihre Marke auf den ersten Blick erkennbar ist.
Kursleiter ist Thomas Balderer, Fachverantwortlicher digitale Videos von SRF News. Er leitet im Newsroom das Team digitale Videos und Mojo und produziert Videos für die digitalen Kanäle von SRF News (News-App, Facebook, Twitter, Instagram und Tiktok). Er unterrichtet zudem als Trainer an der ZHAW.
- Kommunikationsfachleute
- Journalistinnen und Journalisten
- Video-Producer
- Social-Media-Verantwortliche
- Erste Erfahrungen mit drehen und schneiden von Videos
- Sie lernen das Genre Video-Storys kennen.
- Sie wissen, wie man Video-Storys dramaturgisch aufbaut.
- Sie können selbstständig Video-Storys produzieren.
- Sie können Bild und Text gekonnt kombinieren.
- Sie passen die Vorlagen auf ihre eigenen Bedürfnisse an.
- Eigenes Notebook
- Adobe Premiere Pro
- Rohmaterial eigener Beispiele, die im Kurs neu aufbereitet werden können
- Workshop mit Theorie-Inputs
Dieses Angebot bieten wir auch firmenintern und massgeschneidert an. Gerne gehen wir dabei auf Ihre spezifischen Anforderungen und speziellen Wünsche ein. Weitere Auskünfte und eine Offerte erhalten Sie von
- Reto Schlatter, Leitung Abteilung Weiterbildung, +41 41 226 33 46
- Barbara Trauffer, Kursadministration massgeschneiderte Angebote, +41 41 226 33 51
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung
Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.
Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr MAZ-Team