0
Kompaktkurs Medienarbeit am MAZ – Die Schweizer Journalistenschule
Kommunikation – Grundlagen

Kompaktkurs Medienarbeit

In diesem praxisintensiven Kompaktkurs erfahren Sie, worauf es beim Umgang mit Medien ankommt. Sie verbessern Ihre Schreibkompetenz und trainieren den Auftritt vor der Kamera und am Mikrofon. 

Medienarbeit unterliegt einem stetigen Wandel, ihr Aktionsradius und Aufgabenspektrum sind im digitalen Zeitalter explosionsartig gewachsen. Sie möchten Ihre Medienpraxis auf Aktualität und Tauglichkeit prüfen? Sie arbeiten vielleicht neu in der Kommunikationsabteilung eines Unternehmens, einer Verwaltung oder einer Organisation und möchten sich fit machen für die besonderen Aufgaben der Medienarbeit?

Der sechstägige Kompaktkurs Medienarbeit vermittelt Ihnen sehr praxisnah das nötige Rüstzeug, um mit frisch erworbenem Know-how zu punkten. Sie wissen, welche «Werkzeuge» im Umgang mit Journalistinnen und Journalisten anzuwenden sind. Ebenso lernen Sie im Rahmen eines integrierten Crashkurses, attraktive Texte zu schreiben – für Printmedien und digitale Formate. Im Medientraining üben Sie, Statements und Interviews professionell vorzubereiten und überzeugend vor der Kamera und am Mikrofon aufzutreten. Das Training bietet Ihnen zugleich die Gelegenheit, Ihr persönliches Auftreten in der Öffentlichkeit und Ihre Rhetorik zu überprüfen und zu optimieren. In den einzelnen Modulen des Kompaktkurses wechseln Theorie-Inputs und praktische Übungen einander ab. Sie profitieren vom intensiven Unterricht in einer kleinen Gruppe (max. 12 Personen).

Verantwortliche Personen
Studienleitung
Tanja Maniglio Hofer
Communications & Media Relations | Brand Journalism & Corporate Storytelling
Administration
Katja Abächerli
Kursadministration Angebote Journalismus und Kommunikation
TOP