Jedes Kommunikationskonzept ist auf eine spezifische Situation und den jeweiligen Auftraggeber zugeschnitten. In der Kommunikations- und Medienarbeit ist ein durchdachtes Konzept ein ebenso effizientes wie effektives Mittel, um fokussiert und kostenoptimiert handeln zu können.
In diesem Grundlagenseminar erarbeiten wir Schritt für Schritt die Inhalte eines praktikablen Kommunikationskonzepts. Sie eignen sich die Theorie der Konzeptkapitel beziehungsweise der Phasen der Analyse, der strategischen und der operativen Planung an. Durch Übungen, Fallbeispiele und Hilfsmittel, durch Diskussionen in der Gruppe sowie anhand Ihrer Fragen und aktuellen Konzeptthemen stellen wir den Praxistransfer sicher. Ein Kompaktskript wird Ihnen vor den beiden Kurstagen zur individuellen Vorbereitung zur Verfügung gestellt.
- Kommunikationsfachleute
- Medienverantwortliche
- Berufsleute mit Kommunikationsaufgaben, die sich das Handwerk der Konzeption aneignen wollen
- Sie kennen die Konzeptbausteine und können diese anwenden.
- Sie analysieren eine Ausgangslage und stellen eine Diagnose mit Handlungsbedarf für die Kommunikation.
- Sie erarbeiten schlüssige Lösungen von den Zielen bis hin zu den Massnahmen- und Terminplänen.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Mi. 17.04.2024 - Do. 18.04.2024
- Kursdauer
- 2 Tage
- Termine
-
- Kommunikationskonzept - Leitfaden und Tipps, Mi. 17.04.2024 09:15 bis 16:45
- Kommunikationskonzept - Leitfaden und Tipps, Do. 18.04.2024 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Institut für Journalismus und Kommunikation, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 1550.–
- Dozierende
-
- Marion Tarrach, PR-Beraterin, Tarrach Kommunikation GmbH
- Max. Teilnehmende
- 10
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K123674
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, +41 41 226 33 47
Tanja Maniglio Hofer, tanja.hofer@maz.ch, +41 41 226 33 82