Kommunikationskonzepte sind Einzelanfertigungen und Massarbeit, basierend auf den Kompetenzen ihrer Autorinnen oder Autoren. Das Seminar baut auf dem Grundlagenkurs (oder auf gleichwertigen Kenntnissen) auf und gibt Ihnen die Gelegenheit, Ihr Know-how anzureichern und zu vertiefen. Sie hinterfragen Standardformulierungen, lernen alternative Tools und Darstellungen kennen und erhalten Hilfsmittel für die Praxis. In Trainingsblöcken feilen Sie weiter an Ihren Fertigkeiten. Über die Arbeit mit einzelnen Konzeptschritten hinaus beschäftigen wir uns mit Themen wie Briefing, Recherche und Präsentation, mit unterschiedlichen Konzepttypen, Auftraggebern und Rahmenbedingungen sowie mit den Qualitätskriterien einer Konzeptarbeit. Ihre Erfahrung, Ihr aktuellen Konzeptfälle und Fragestellungen sind Bestandteils des Seminars.
Kommunikationsfachleute und Medienverantwortliche mit Konzepterfahrung, die ihr Know-how vertiefen und erweitern wollen
- Sie entwickeln widerspruchsfreie, schlüssige Konzepte.
- Sie bringen die strategischen Konzeptelemente präzise auf den Punkt.
- Sie geben Ihren Konzepten eine eigene Handschrift und können sie überzeugend präsentieren.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Di. 07.11.2023 - Mi. 08.11.2023
- Kursdauer
- 2 Tage
- Termine
-
- Kommunikationskonzept - Feinschliff , Di. 07.11.2023 09:15 bis 16:45
- Kommunikationskonzept - Feinschliff , Mi. 08.11.2023 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 1550.–
- Dozierende
-
- Marion Tarrach, PR-Beraterin, Tarrach Kommunikation GmbH
- Max. Teilnehmende
- 10
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K123527
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, +41 41 226 33 47
Tanja Maniglio Hofer, tanja.hofer@maz.ch, +41 41 226 33 82