Innovationskultur in Redaktionen etablieren
-
Kosten
CHF 530.00
(Kurspreis Journalist:innen)
Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen». -
Kursniveau
Vertiefung
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Führungskräfte Journalismus, Journalistinnen und Journalisten
-
Themen
Management / Organisation
Innovation im Journalismus bedeutet mehr als nur neue Formate – es geht um eine veränderte Arbeitskultur, um Experimentierfreude und die Offenheit für neue Prozesse. Doch wie schafft man es, eine Redaktion so aufzustellen, dass sie kontinuierlich neue Ideen entwickelt und erfolgreich umsetzt? Dieses Modul zeigt, wie Innovationsprozesse strukturiert, getestet und nachhaltig in den journalistischen Alltag integriert werden können.
Führende Expert/innen, die nicht aus dem Journalismus stammen, geben Einblicke in erfolgreiche Innovationsprojekte und zeigen, wie sich Best Practices aus anderen Branchen auf den Journalismus übertragen lassen. Sie lernen, wie Sie Innovationskultur fördern, Widerstände abbauen und den Wandel aktiv mitgestalten.
Neben strategischem Know-how erhalten Sie praxisnahe Methoden für den Innovationsprozess in Redaktionen: von agilen Arbeitsweisen über Prototyping bis hin zur iterativen Entwicklung neuer journalistischer Produkte. In interaktiven Workshops erarbeiten Sie konkrete Ansätze für Ihre eigene Redaktion oder Ihr Medienunternehmen.
- Journalistinnen und Journalisten, die innovative Ansätze in ihre Arbeit integrieren möchten
- Führungskräfte im Journalismus, die ihre Redaktion zukunftsfähig aufstellen und Innovationsprozesse etablieren wollen
- Verlegerinnen und Verleger, die neue Ideen und Geschäftsmodelle für den Medienwandel entwickeln möchten
- Sie wissen, wie erfolgreiche Innovationskultur in Redaktionen gefördert werden kann.
- Sie kennen Best Practices und erprobte Methoden aus anderen Branchen.
- Sie können agile Methoden, Prototyping und Innovationsprozesse in Ihrer Redaktion anwenden.
- Sie entwickeln Strategien, um Innovationen nachhaltig zu etablieren und Widerstände abzubauen.
- Für den Unterricht wird ein eigener Laptop vorausgesetzt.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung