Den Bildern gehört die Zukunft. Egal ob bewegt, animiert oder als Einzelbild. Sie ergänzen nicht nur den Text; sie erzählen Geschichten, vermitteln Stimmungen, sind ein zunehmend wichtigeres Element in der Markenführung und unterstreichen Botschaften, die für ein Unternehmen oder ein Produkt vermittelt werden sollen. Kurz: Bildwelten übernehmen bei Markenentwicklungen sowie in der Unternehmens- und Marketingkommunikation eine führende Rolle.
In diesem Seminar zeigt ein erfahrener Kommunikations- und Markenberater, was die Grundlagen für die Entwicklung einer eigenständigen und konsistenten Bildwelt sein sollten, nach welchen Parametern die Konzeption einer Bildsprache erfolgen muss, wie die Kreation von Bildideen zielführend zu gestalten ist und wie ein Prozess für die effiziente Realisation von Bildproduktionen etabliert und abgewickelt werden kann.
- Kommunikationsfachleute
- Medienverantwortliche
- Sie erkennen das Potenzial, das in einer Bildsprache für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation steckt.
- Sie wissen, welche Grundlagen zur Entwicklung notwendig sind und wie Sie diese beschaffen können.
- Sie nutzen die richtigen Parameter zur Konzeption einer Bildsprache.
- Sie lernen verschiedene Techniken zur Kreation einer Bildsprache kennen.
- Sie sind in der Lage, Prozesse auch für interne Abteilungen übergreifend zu etablieren und bei Bedarf mit externen Partnern abzuwickeln.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Gerne gehen wir dabei auf Ihre spezifischen Anforderungen und speziellen Wünsche ein. Weitere Auskünfte und eine Offerte erhalten Sie von:
- Tanja Maniglio Hofer, Studienleitung Digitale Kommunikation, 041 226 33 63
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Di. 05.09.2023 - Mi. 06.09.2023
- Kursdauer
- 2 Tage
- Termine
-
- Überzeugende Bildsprache - Worauf es ankommt, Di. 05.09.2023 09:15 bis 16:45
- Überzeugende Bildsprache - Worauf es ankommt, Mi. 06.09.2023 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 1550.–
- Dozierende
-
- Benno Maggi, CEO, Partner & Partner AG, Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 14
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K119492
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Beat Rüdt, beat.ruedt@maz.ch, +41 41 226 33 39