Design und Strategie – Beratungskompetenz für Kreative
-
Kursniveau
Grundlagen
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Fotografinnen und Fotografen, Visual Creators & Producers
-
Themen
Fotografie, Video / TV
«Zaubert mir doch da schnell mal was Schönes»: So oder ähnlich sehen häufig Anfragen aus, die Designer/innen und andere Kreative auf den Tisch bekommen. Dass ihre Leistungen viel mehr sind als nur das Briefing und das fertige Ergebnis, diese Erkenntnis läuft meist unter dem Radar der Auftraggeber/innen. Kein Wunder, spiegelt sich das doch meist weder im Selbstverständnis der Kreativen noch in ihren Angeboten wider.
In diesem Workshop zeigt Maren Martschenko, Markenberaterin und Autorin des Buchs «Design ist mehr als schnell mal schön», wie Designer/innen ihre berufliche Rolle weiterentwickeln können. Der Fokus liegt darauf, sich vom ausführenden Dienstleister zum gestaltenden Berater, zur gestaltenden Berater/in zu transformieren, die nicht nur kreative Lösungen liefert, sondern aktiv strategische Unternehmensziele mitgestaltet und umsetzt.
Mit der von Maren Martschenko entwickelten «Espressostrategie» lernen Sie, wie Sie zum strategischen Sparringspartner Ihrer Auftraggeber/innen werden und diese bei der Entwicklung und Umsetzung langfristiger Visionen unterstützen können.
Der Workshop kombiniert theoretische Impulse mit praxisnahen Aufgaben und führt Sie Schritt für Schritt zu einer klaren, individuellen Positionierung. Mit gezielten Worksheets und persönlichem Feed-back werden Sie dabei unterstützt, die neu gewonnenen Erkenntnisse direkt auf Ihre eigene berufliche Praxis anzuwenden.

Kursinhalte
Tag 1:
- Die vier Ebenen der «Espressostrategie» für eine erfolgreiche Positionierung
- Strategische Bedeutung von Design und Designer/innen in erfolgreichen Unternehmen
- Designer/innen werden zu Berater/innen: Erkennen des eigenen Beratungspotenzials
- Analyse der Profile neuer Auftraggeber
Tag 2:
- Entwicklung eines neuen Angebots: die gestaltende Beratung
- Formulierung eines einzigartigen Kundenversprechens
- Schritte zum Berater-Werden: Prioritäten, Lernfelder, Not-To-Do-Liste
- Erstellung einer Roadmap für die neue Positionierung
Designer/innen, Kreative
- Sie verstehen den Wert von Design als strategische Führungsaufgabe.
- Sie können den Positionierungsansatz der «Espressostrategie» auf Ihr Geschäftsmodell anwenden.
- Sie entwickeln ein Alleinstellungsmerkmal für Ihre Positionierung als gestaltende Berater/innen.
- Sie lernen, wie Sie Wunschkunden identifizieren und ein «Magnetprodukt» entwickeln.
- Sie erarbeiten Strategien, um vom «schnell mal schön»-Design zur strategischen Beratung überzugehen.
- Buch «Design ist mehr als schnell mal schön» (optional)
- Notebook
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung
Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.
Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr MAZ-Team