Wer Adobe Premiere Pro beherrscht, bringt seine Videoproduktionen auf ein neues Level: Die breite Palette an Bearbeitungsfunktionen, die nahtlose Integration mit anderen Programmen der Adobe-Palette und die vielen Erweiterungen helfen Anfängerinnen und Anfängern wie Profis, aus ihrem Rohmaterial das Beste herauszuholen. Doch viele Anwenderinnen und Anwender sind nach dem ersten Aufstarten des Programms von den vielen Möglichkeiten überfordert.
Dieser Kurs schafft Abhilfe: Sie lernen das Programm Schritt für Schritt kennen, vom Erstellen eines Projektes über den Import und die Organisation von Dateien hin zu Schnitttechnik, Bearbeitung der Tonspur und Color Grading bis zum Export des fertigen Videos.
Sie erhalten während des Unterrichts auch Inputs zu den Grundregeln des Filmschnitts, Storytelling und zielgruppengerechten Formaten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Rechten beim Einsatz von Fremdmaterial (Musik, Video und Fotos). Sie lernen ausserdem Plattformen kennen, auf denen Sie hochwertige Materialien zur Ergänzung der Inhalte finden.
Wenn Sie bereits Rohmaterial haben, können Sie gerne mit Ihrem eigenen Filmmaterial arbeiten. Andernfalls stellt Ihnen die Dozentin im Kurs Übungsmaterial zur Verfügung.
- Kommunikationsfachleute
- Content-Creators
- Sie kennen die grundlegenden Funktionen von Adobe Premiere Pro wie importieren, schneiden, trimmen und kopieren von Clips.
- Sie können Übergänge einfügen, Ton- und Musikspuren bearbeiten.
- Sie erstellen Titel und generieren Untertitel für Ihre Videos.
- Sie können Farbanpassungen und -korrekturen vornehmen.
- Sie passen das Videoformat an ihre Bedürfnisse an und kennen die Exportfunktionen.
- eigener Laptop mit installierter Software Adobe Premiere Pro
- evtl. bereits vorhandenes Video-Rohmaterial
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Weitere Auskünfte erhalten Sie von:
Tanja Maniglio Hofer, Studienleitung Communications & Media Relations, 041 226 33 82
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Di. 12.12.2023 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Videos schneiden mit Adobe Premiere Pro - Workshop, Di. 12.12.2023 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Dozierende
-
- Katharina Deuber, Inhaberin, Film und Mehr GmbH, Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 10
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K123636
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Beat Rüdt, beat.ruedt@maz.ch, +41 41 226 33 39 - Kosten
-
CHF 950.-Journalistinnen und Journalisten profitieren durch die Stiftung von einem reduzierten Preis von Fr. 580.-. Im Eingabefeld «Bemerkungen» ist aufzuführen auf welcher Redaktion man arbeitet.