Themen finden und Geschichten entwickeln - Grundlagen
-
Dauer
1 Tag
nächste Durchführungen: Mo 13.10.2025 09:15 bis 16:45
-
Kosten
CHF 530.–
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Journalistinnen und Journalisten
-
Gruppe
max. 12 Teilnehmende
Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.
- Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
Was möchte Ihr Publikum lesen? Diese Frage steht im Zentrum, wenn Sie sich auf die Suche nach Themen machen oder entscheiden, welche Aspekte einer Geschichte Sie vertiefen möchten.
In diesem Tageskurs lernen Sie, wie Sie an spannende eigene Geschichten kommen und wie Sie aktuelle Themen für Ihr Zielpublikum aufbereiten. Sie lernen Methoden kennen, um ihre Kreativität zu entfalten und auch für trockene Geschichten einen attraktiven Dreh zu finden.
Dieser Kurs ist auch Bestandteil des CAS Journalismus.
- Journalistinnen und Journalisten
- Sie wissen, wie Ihre Geschichte bei einer bestimmten Zielgruppe ankommt.
- Sie wissen, wie und wo Sie spannende Themen finden.
- Sie können diese Themen in spannende Geschichten verpacken.
- Sie kennen Methoden, um neue Perspektiven für eine Story zu finden.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Mo 13.10.2025 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Themen finden und Geschichten entwickeln - Grundlagen, Mo 13.10.2025 09:15 bis 16:45
- Ort
- maz - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 530.–
- Dozierende
-
- Thomas Möckli, Nachrichtenchef, Tages-Anzeiger
- Max. Teilnehmende
- 12
- Freie Plätze
- Nur noch wenige Plätze verfügbar
- Kursnummer
- J127309
- Administration und Auskünfte
-
Patricia Bärlocher, patricia.baerlocher@maz.ch, 041 226 33 57
Simon Leu, simon.leu@maz.ch, +41 41 226 33 38