Punkten auf Podien – Als Moderator/in, als Teilnehmer/in
-
Kosten
CHF 1'050.00
-
Kursniveau
Vertiefung
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Führungskräfte Kommunikation, Kommunikationsfachleute, Schulen & Lehrpersonen, Sprecher/innen & öffentliche Personen
-
Themen
Auftritt, Unternehmenskommunikation
Ein Podium bietet grosse Chancen, ein Thema und sich selbst überzeugend zu präsentieren. Wer bei Podien souverän auftritt, kann punkten – in der Moderationsrolle oder als Gast. Dazu gehören: Die richtigen Teilnehmenden, eine genügende Recherche, das Kennen von Pro- und Kontra-Statements, eine Gesprächsstrategie, ein präzises Briefing, aufmerksames Zuhören, geschicktes Nachfragen und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und nachvollziehbar auf den Punkt zu bringen.
Wer an Podien teilnimmt, braucht klare Argumente. Offene oder verdeckte Angriffe im Gespräch sollen elegant pariert werden. Wer Chancen im Gespräch nutzen will, wählt Argumentation und Intervention richtig. In diesem Tagesseminar trainieren Sie sowohl die Rolle der Moderatorin oder des Moderators, sowie auch die Rolle des teilnehmenden Gastes.
- Fachexpertinnen und -experten
- Kommunikationsverantwortliche
- Führungskräfte
- Politiker/innen
- Sie eröffnen ein Podium variantenreich und überzeugend.
- Sie kennen die handwerklichen Moderationstipps.
- Sie gehen souverän mit Störungen oder unangenehmen Fragen um.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Standpunkt auch zu komplexen Themen klar und verständlich auf den Punkt bringen.
- Sie setzen Ihre Sprache und Stimme bewusst ein und optimieren Ihre Argumentation.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Jean-Pierre Ritler, Studienleitung Firmenkurse Kommunikation.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung
Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.
Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr MAZ-Team