Mehr Umsatz & besseres Recruiting dank LinkedIn
-
Kursniveau
Vertiefung
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Führungskräfte Kommunikation, Kommunikationsfachleute, Sprecher/innen & öffentliche Personen
-
Themen
Digitales, Social Media
Digitale Business-Netzwerke gehören heute zum Kommunikationsalltag. Neben unzähligen bran-chenspezifischen Netzwerken und Marktplätzen hat sich LinkedIn zum beliebtesten Kanal für die Distribution von B2B-Inhalten entwickelt. In diesem zweitägigen Seminar erkunden wir die Möglich-keiten von LinkedIn für den persönlichen Auftritt, die Präsentation Ihres Unternehmens, das Re-cruiting von Fachkräften und die Kollaboration von Organisationen.
Standortbestimmung
Der erste Tag steht im Zeichen der Standortbestimmung für den Auftritt der eigenen Organisation und des ersten Eindrucks des persönlichen Profils. Anhand von Beispielen quer durch Branchen und Firmengrössen lernen wir die Funktionen und B2B-Storytelling-Methoden auf LinkedIn kennen. Wir entwickeln die eigene B2B-Contentstrategie für unsere persönlichen und unternehmerischen Kommunikationsziele oder überprüfen unsere aktuelle Strategie auf deren Effizienz. Sie verstehen, welche Contentformate sich für welche Themen und Ziele eignen, und erhalten Einblick in kom-mende Funktionen für die LinkedIn-Unternehmensseiten.
Recruiting und Service Page
Am zweiten Tag steht morgens das Recruiting mit LinkedIn im Zentrum, wir lernen dabei die kosten-freien sowie die kostenpflichtigen Möglichkeiten der Plattform kennen. Zusätzlich definieren wir für unsere Ziele die optimale Recruiting-Strategie. Der Nachmittag ist für Absatzkommunikation und Kollaboration reserviert, wir konzipieren unsere individuelle LinkedIn Service Page und integrieren sie in unsere Touch-Point-Map. Nach diesen zwei Tagen wissen Sie, wie Sie Ihre LinkedIn-Präsenz so wirkungsvoll wie nie zuvor einsetzen.
Dieses Seminar ist Bestandteil des Kompaktkurses «Corporate Publishing Online & Social Media». Es kann auch als Einzelseminar gebucht werden.
- Personen, die für die Contentproduktion der sozialen Medien im Unternehmen zuständig sind: Social-Media-Redaktor/innen, Communitymanager/innen, Social Content Creators
- Personen, die in Werbe-, Text-, und PR-Agenturen Kunden im Thema Social Media beraten oder im Auftrag den Betrieb der Kanäle gewährleisten: Senior-Berater/innen, Texter/innen
- Sie lernen, LinkedIn für Ihr Unternehmen und dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein-zusetzen.
- Sie entwickeln ein relevantes B2B-Storytelling für Ihre Organisation.
- Sie wissen, wie Sie die Ziele Ihrer Organisation in eine thematische Kampagne transformie-ren.
- Sie kennen die Formate und Vernetzungsstrategien auf LinkedIn.
- Sie können den Kolleginnen und Kollegen vom HR beratend zur Seite stehen.
- Sie können eine LinkedIn Service Page konzipieren und publizieren.
Kurs für Personen, für die mindestens eine der Aussagen gilt:
- Sie haben ein persönliches Profil auf LinkedIn.
- Sie sind für das Profil Ihrer Organisation verantwortlich.
- Sie haben Zugriff auf das Backend Ihres Unternehmensprofils.
Von Vorteil: Sie haben Zugriff auf die Analysedaten Ihrer digitalen Corp-Media (Website, an-dere Social-Plattformen, Campaigning etc.)
- Methodisch-theoretische Inputs mit Praxisbezug
- Einzel- und Gruppenübungen in Workshopatmoshpäre
Laptop oder Tablet
- Falls vorhanden: Konzept/Strategie Employer Branding der eigenen Organisation.
- Falls vorhanden: Konzept/Strategie Themenkampagnen und Markenführung der eigenen Organisation.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung
Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.
Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr MAZ-Team