Noch immer ist es für Sie eine besondere Herausforderung, mit einem Statement oder in einem Interview vor der TV-Kamera vollends zu überzeugen? Es gilt, präsent zu sein und das Publikum zu erreichen – oder noch besser: das Publikum für sich zu gewinnen. Es muss Ihnen gelingen, komplexe Inhalte auf das Wesentliche herunterzubrechen, anschaulich zu reden und überzeugend zu argumentieren. Eine besondere Rolle kommt dabei der Botschaft zu, die harmonischer Teil der Antwort sein sollte und nicht sperriges Anhängsel.
Ohne Vorbereitung keine Chance. In diesem eintägigen Seminar trainieren wir intensiv. Wir machen Sie fit für Ihren nächsten Auftritt, Ihre nächste Chance. Ganz egal, ob dies ein 20-Sekunden-Statement oder ein 3-Minuten-Live-Interview sein wird. Sie erhalten Feedback, das Sie weiterbringt.
Führungskräfte, Projektverantwortliche, die bereits Kameraerfahrung haben
- Sie wählen aus der Fülle der Fakten die mediengerechten Botschaften aus.
- Sie formulieren Ihre Standpunkte medienwirksam.
- Sie überzeugen im Interview.
- Sie verbessern Ihren Auftritt.
- Sie kennen Ihre Rechte und Pflichten und jene der Journalistinnen und Journalisten.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Weitere Auskünfte erhalten Sie von:
Tanja Maniglio Hofer, Studienleitung Communications & Media Relations, 041 226 33 82
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Mi. 06.12.2023 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Medientraining Brush-up - Souverän vor der Kamera, Mi. 06.12.2023 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 1250.–
- Dozierende
-
- Sarah Dippel, Journalistin, Fernsehmoderatorin, Medientrainerin
- Max. Teilnehmende
- 6
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K119272
- Administration und Auskünfte
-
Barbara Kohler, barbara.kohler@maz.ch, 041 226 33 52
Roman Dudler, roman.dudler@maz.ch, 041 226 33 81