Medienethik und Medienrecht – die Basics
-
Kosten
CHF 530.00
(Kurspreis Journalist:innen)
Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen». -
Kursniveau
Grundlagen
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Journalistinnen und Journalisten, Kommunikationsfachleute
-
Themen
Medienrecht und -ethik
Am ersten Halbtag des Kurses wird gezeigt, mit welchen ethischen Fragestellungen Journalistinnen und Journalisten im Alltag konfrontiert sind. Am zweiten Halbtag erhalten die Teilnehmenden anhand aktueller Fälle und praktischer Übungen einen praxisnahen Einblick in das Schweizer Rechtssystem. Das hilft, die Grundlagen des Medienrechts zu verstehen und sie auf den journalistischen Alltag anzuwenden.
Dieser Kurs ist Bestandteil des Kompaktkurses Journalistisches Handwerk. Er kann aber auch einzeln gebucht werden.
- Einsteiger:innen, die die Grundlagen des journalistischen Handwerks erlernen wollen
- Freie Journalistinnen und Journalisten sowie redaktionelle Mitarbeitende, die über keinerlei journalistische Grundausbildung verfügen
- Angestellte von Behörden und Verbänden, die für das Gemeindeblatt oder das Verbandsorgan zuständig sind und einen Einblick ins journalistische Handwerk erhalten möchten.
- Sie verstehen, welche Aufgaben der Journalismus in einer demokratischen Gesellschaft übernimmt.
- Sie können ethische Fragestellungen abwägen und wissen, wer Ihnen helfen kann.
- Sie kennen die Grundlagen des Medienrechts in der Schweiz.
- Sie wissen, wo Sie die einschlägigen Gesetzesartikel finden.
- Sie können das medienrechtliche Wissen auf journalistische Alltagssituationen anwenden.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung