Kommunikation – Grundlagen

Kompaktkurs Unternehmens-Newsroom

In diesem praxisintensiven Kompaktkurs lernen Sie, wie das Newsroom-Modell funktioniert, welches die wichtigsten Rollen sind und welche Voraussetzungen für einen solchen Changeprozess gegeben sein sollten. 
  • Kosten

    CHF 3'500.00

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    MAZ-Zertifikat

  • Zielgruppe

    Kommunikations­fachleute

  • Themen

    Management / Organisation, Social Media, Unternehmenskommunikation

  • Kosten

    CHF 3'500.00

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    MAZ-Zertifikat

  • Zielgruppe

    Kommunikations­fachleute

  • Themen

    Management / Organisation, Social Media, Unternehmenskommunikation

  • CHF 3'500.00
  • Grundlagen
  • MAZ-Zertifikat
Kurs buchen

Wie behalten Marketing- und Kommunikationsabteilungen noch den Überblick, wann welches Thema über welchen der vielen eigenen Medien oder Kanäle (plus bezahlte Inhalte) mit welcher Botschaft veröffentlicht wird? Wie können Doppelspurigkeiten und Missverständnisse vermieden werden? Und wie kann das Gärtchendenken aufgelöst werden? Mit dem Newsroom-Modell. 

Kommen Sie mit auf eine spannende Reise in die Newsroom-Welt. Erfahren Sie, wie Themen zentral geplant, gesteuert und koordiniert werden. Ein Thema. Eine Botschaft. Eine Bildsprache. Und alles pro Kanal zielpublikumsgerecht aufbereitet. Sie lernen die wichtigsten Rollen kennen, verstehen, weshalb es für ein starkes Themenmanagement und die integrierte Kommunikation auch die Newsroomsitzung braucht und lernen, welche Voraussetzungen für einen solchen Changeprozess gegeben sein sollten. Fünf Tage. Vier Newsroom-Einblicke: Schweizer Paraplegiker-Stiftung, SBB, Suva und SRF.

Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

 

 

«Das Gärtchendenken gehört fast der Vergangenheit an»

Unsere Dozentin, Manuela Marra, ist Leiterin Newsroom- und Medienteam bei der Schweizer Paraplegiker-Stiftung. Im Interview erzählt Sie über die Newsroom-Einführung, die herausfordernde Ressourcenplanung, das erhöhte Medieninteresse und die reduzierten Doppelspurigkeiten. Hier gehts zum Interview.

Manuela Marra

Weitere Dozierende und Referierende:

  • Marie-Christine Schindler| Expertin für Corporate Newsrooms | mcschindler.com
  • Sonja Kramer | Leiterin Content Production | SBB
  • Beat Enderlin | Teamleiter Kommunikationsberatung | Suva
  • Gregor Meier | Leiter News & Aktualität CR Video | SRF

Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.

Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr MAZ-Team

TOP