Journalismus – Grundlagen

Journalistisches Schreiben

Journalistische Texte sollten einfach, verständlich und attraktiv sein. Sätze gezielt zu entschlacken, Wörter zu präzisieren und komplexe Dinge zu veranschaulichen - das wird in diesem Kurs geübt.
  • Kosten

    CHF 1'060.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten, Schulen & Lehrpersonen

  • Themen

    Schreiben

  • Kosten

    CHF 1'060.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten, Schulen & Lehrpersonen

  • Themen

    Schreiben

  • CHF 1'060.00
  • Grundlagen
  • Kursbestätigung
Kurs buchen

Journalistisches Schreiben bedeutet verständlich, korrekt und attraktiv zu texten. In diesem Kurs wenden Sie die Wörter, biegen die Verben, meisseln die Sätze – bis sie sagen, was Sie wirklich meinen. Dieser Kurs ist für Journalistinnen und Journalisten aller Medien konzipiert. Denn egal ob für einen Post auf Social Media oder einen Hintergrund-Artikel in einem Magazin: Er soll so getextet sein, dass Sie am Ende mit gutem Gewissen Ihren Namen darunter setzen können. Nutzen und Grenzen der Künstlichen Intelligenz im journalistischen Alltag.

Dieser Kurs ist auch Bestandteil des CAS Journalismus.

Testimonial
Der Kurs hilft für die alltägliche Arbeit auf der Redaktion und ist gerade für das Redigieren von Texten eine gute Stütze.
Michael Höchner, Nachrichtenjournalist Keystone-SDA
TOP