Journalismus – Grundlagen

Inlandjournalismus – Grundlagen

Wie arbeitet ein Inlandressort? Wie findet, recherchiert und schreibt man zum aktuellen Politgeschehen? Ein Kurs mit Politexpertinnen, Politikern und Lobbyisten – u.a. vor Ort im Bundeshaus. 
  • Kosten

    CHF 1'590.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Themen

    Fachwissen, Recherche, Schreiben

  • Kosten

    CHF 1'590.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Themen

    Fachwissen, Recherche, Schreiben

  • CHF 1'590.00
  • Grundlagen
  • Kursbestätigung
Kurs buchen

Wie arbeiten Inlandjournalistinnen und -journalisten? Wie finden sie Storys? Welche Themen drängen sich in welchem Stadium des Gesetzgebungsverfahrens auf?

Sie schauen den Inlandredaktion von Tages-Anzeiger und 20 Minuten über die Schulter und verfolgen eine Journalistin einen Tag lang im Bundeshaus. In Bern diskutieren Sie mit Politikerinnen, Politikern und Top-Leuten aus der Verwaltung. Wie baut man ein solches Gespräch geschickt auf?

Wir setzten uns aber auch mit der Rolle der Lobbys auseinander: Wer versucht wem was unterzujubeln? Wie können Journalistinnen und Journalisten Lobbyisten und ihre Informationen nutzen – ohne auf sie hereinzufallen? Ein ehemaliger Bundeshausjournalist, der heute als Lobbyist und Kampagnenleiter arbeitet, erzählt aus dem Nähkästchen.

Sie müssen während der drei Kurstage die Inlandteile des Tamedia-Mantels (Tages-Anzeiger, BZ, BAZ etc.) und von 20 Minuten lesen sowie Informationsmagazine von SRF hören und/oder schauen (Rendez-Vous am Mittag, Echo der Zeit, Tagesschau oder 10vor10).  

Ein Tag des Kurses findet in Zürch statt, die zwei anderen Tage in Bern.

Testimonial
Der Kurs gibt einen spannenden Einblick in die Arbeit der Lobbyisten gibt und zeigt, was hinter der Politbühne alles so abläuft.
Sarah Buser, Redaktorin Der Bund/Berner Zeitung
Testimonial
Für alle interessant. Für Politikinteressierte ein absolutes Muss.
Sven Florin, Stagiaire Freiburger Nachrichten

Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.

Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr MAZ-Team

TOP