Interessieren Sie sich für modernen Fotojournalismus? Möchten Sie die Fotografie zu Ihrem Beruf machen? Das MAZ bietet als einzige Schweizer Bildungsinstitution einen intensiven Studiengang Fotografie an, der berufsbegleitend ein Jahr dauert.
Am Infoanlass erfahren Sie alles über Ausbildungsinhalte und Rahmenbedingungen und tauschen sich direkt mit Absolvent/innen, Dozierenden und Studienleitung aus. Unsere Infoanlässe finden am MAZ in Luzern statt – direkt beim Bahnhof. Wir freuen uns auf Sie!
Der Studiengang sowie die Infoanlässe richten sich an jene, die über gutes fotografisches Grundwissen sowie allenfalls erste berufliche Erfahrungen in der Fotografie verfügen. Zudem soll die Motivation und Begeisterung für eine moderne Interpretation bildjournalistischen Schaffens vorhanden sein.
- vollendetes 18. Lebensjahr, abgeschlossene Erstausbildung
- gute Kompetenz in der deutschen Sprache
- sicherer Umgang mit digitaler Fotokamera
- solide Grundkenntnisse Bildbearbeitungssoftware (z.B. Lightroom, Aperture etc.)
- Besitz einer Fotoausrüstung: digitale Fotokamera mit div. Brennweiten, Stativ, ev. Blitz, Laptop mit gängigen Bildbearbeitungsprogrammen (v.a. Lightroom)
Nach diesem Infoanlass
- kennen Sie die praktischen Inhalte des Studiengangs Fotografie.
- wissen Sie, worauf wir in der Vermittlung fotografischer Praxis und Theorie Wert legen.
- wissen Sie, was die Ausbildung Ihnen beruflich ermöglichen kann.
- haben Sie die Atmosphäre und Tradition des MAZ kennengelernt.
- kennen Sie den Bewerbungsablauf für den kommenden Studiengang.
- Beginn / Ende
- Di. 21.11.2023 17:00 bis 18:00
- Termine
-
- Infoanlass Studiengang Fotografie 2024-2025, Di. 21.11.2023 17:00 bis 18:00
- Dozierende
-
- Caroline Fink, Studienleiterin Fotografie & Digital Storytelling, MAZ - Institut für Journalismus und Kommunikation
- Max. Teilnehmende
- 25
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- J124263
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, +41 41 226 33 47
Caroline Fink, caroline.fink@maz.ch, +41 41 226 33 48 - Ort
-
MAZ - Die Schweizer JournalistenschuleLuzern, Murbacherstrasse 3,(direkt neben dem Bahnhof, rund 5 Minuten zu Fuss)
- Dauer/Termine
-
Donnerstag, 12. Januar 2023, 16.00 - 18.00 UhrAm Infoanlass erhalten Sie detailliert Informationen zum Studiengang und auch die Gelegenheit, Gespräche mit Dozenten und ehemaligen Absolventen zu führen.
- Beginn / Ende
- Mo. 22.01.2024 17:00 bis 18:00
- Termine
-
- Infoanlass Studiengang Fotografie 2024-2025, Mo. 22.01.2024 17:00 bis 18:00
- Ort
- MAZ - Institut für Journalismus und Kommunikation, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Dozierende
-
- Caroline Fink, Studienleiterin Fotografie & Digital Storytelling, MAZ - Institut für Journalismus und Kommunikation
- Max. Teilnehmende
- 25
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- J124264
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, +41 41 226 33 47
Caroline Fink, caroline.fink@maz.ch, +41 41 226 33 48 - Ort
-
MAZ - Die Schweizer JournalistenschuleLuzern, Murbacherstrasse 3,(direkt neben dem Bahnhof, rund 5 Minuten zu Fuss)
- Dauer/Termine
-
Donnerstag, 12. Januar 2023, 16.00 - 18.00 UhrAm Infoanlass erhalten Sie detailliert Informationen zum Studiengang und auch die Gelegenheit, Gespräche mit Dozenten und ehemaligen Absolventen zu führen.