Journalismus – Masterclass

Gutes Deutsch für gute Texte mit Andreas Wolfers

Schlechte Texte sind ein Ärgernis. Gute ein Genuss. Andreas Wolfers, der ehemalige Leiter der Henri-Nannen-Schule in Hamburg, schaut genau hin. In der intensiven Trainings-Werkstatt werden Ihre Texte zu Werken.
  • Kursniveau

    Masterclass

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Themen

    Schreiben

  • Kursniveau

    Masterclass

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Journalistinnen und Journalisten

  • Themen

    Schreiben

  • Masterclass
  • Kursbestätigung
Kurs buchen

Viele Autoren haben eigentlich Spannendes mitzuteilen. Nur beim Formulieren geben sie sich zu wenig Mühe. So verlieren sie schnell ihre Leserinnen und Leser. Dabei ist es nicht schwer, auch komplexe Themen klar, elegant und verständlich zu beschreiben. 

Man kann gutes Deutsch erlernen. Es ist ein Handwerk, mit Regeln und Ratschlägen, viele von ihnen gelten für jede Textform. Es geht dabei um Satzbau und Sprachmelodie, um starke Verben und unnütze Adjektive, um Logik, Schlichtheit und den Kampf gegen aufgeplustertes Deutsch.
 
Zwei Tage lang werden wir diese Regeln intensiv trainieren. Wir werden Texte akribisch zerlegen, um zu erkennen, welche Stellen nicht funktionieren, warum sie nicht funktionieren - und wie sie sich verbessern lassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bringen dafür auch eigene Texte mit. Sie werden Übungstexte schreiben und sofort Feedback erhalten. Und sie werden lernen, fremde Texte zu redigieren. So, dass aus ihnen Werke entstehen, die mit Genuss und Verständnis gelesen werden.

Testimonial
Andreas Wolfers macht aus jedem Text einen besseren Text - sehr lehrreicher Kurs.
Rafael von Matt-Graf, SRF
Testimonial
Mit vier einfachen Regeln und zahlreichen Tricks und Kniffs zu präzisen, schwungvollen Texten.
Sandro Büchler, Tagblatt
Das Bild zeigt Andreas Wolfers – ehemaliger Leiter der renommierten Henri-Nannen-Schule in Hamburg.

Andreas Wolfers lebt und arbeitet seit 1987 in Hamburg: zunächst als freier Autor für Printmedien, dann elf Jahre als Redakteur bei GEO. Als Reporter war er für GEO weltweit unterwegs, später betreute der Redaktionsleiter die GEO-Specials, die Reihe der Ländermagazine. 2004 wechselte Wolfers als Textchef zum Stern. Seit 2007 leitet er die Henri-Nannen-Schule, eine der renommiertesten Journalistenschulen in Deutschland. Ende 2019 gab Wolfers die Leitung der Nannen-Schule in neue  Hände.

Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.

Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr MAZ-Team

TOP