Journalismus – Grundlagen

Budgetierung, die Rechtsform – und das Startkapital

Erarbeiten Sie die finanzielle Basis Ihres Projekts – von Budgetierung bis zur Kapitalbeschaffung.
  • Kosten

    CHF 530.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Fotografinnen und Fotografen, Journalistinnen und Journalisten, Kommunikations­fachleute

  • Themen

    Digitales, Management / Organisation, Unternehmenskommunikation

  • Kosten

    CHF 530.00

    (Kurspreis Journalist:innen)
    Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen».

  • Kursniveau

    Grundlagen

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Fotografinnen und Fotografen, Journalistinnen und Journalisten, Kommunikations­fachleute

  • Themen

    Digitales, Management / Organisation, Unternehmenskommunikation

  • CHF 530.00
  • Grundlagen
  • Kursbestätigung
Kurs buchen

Ohne Zahlen kein Start
Eine gute Idee allein reicht nicht – auch die Finanzen müssen stimmen. An diesem Tag lernen Sie, wie Sie Ihr eigenes Medienprojekt solide aufstellen.

Rechtsform und Finanzen
Dozent Daniel Terzoni erklärt, welche Rechtsformen sich eignen und wie Bilanz und Erfolgsrechnung aufgebaut sind. Sie üben, ein Budget zu erstellen und die Liquidität im Blick zu behalten.

Startkapital beschaffen
Von Sponsoren bis Crowdfunding: Sie lernen verschiedene Wege kennen, Ihr Projekt zu finanzieren. Gastreferentin Rea Eggli gibt Tipps aus ihrer Erfahrung mit wemakeit.ch.

Businessplan und Präsentation
Am Ende wissen Sie, wie ein Businessplan aufgebaut ist und wie Sie Ihr Projekt überzeugend bei Geldgebern präsentieren können.

Dieser eintägige Kurs findet im Rahmen des Kompaktkurses My Startup – starten Sie Ihr eigenes Medienprojekt statt. Dieser Tag ist auch als Einzelkurs buchbar.

TOP