
Kommunikation – Vertiefung
CAS Visuelle Kommunikation
Videos, Bilder und Grafiken sorgen online und offline für grosse Aufmerksamkeit – aber nur, wenn Sie eine klare Botschaft vermitteln. Der Kern dafür ist eine konsistente visuelle Unternehmenssprache.

Kommunikation – Vertiefung
CAS Brand Journalism & Corporate Storytelling
Storytelling und strategisches Content-Marketing führen Ihre Markenkommunikation in eine neue Dimension! In diesem CAS lernen Sie, wie Sie mit kundenrelevanten Inhalten punkten – auf allen Kanälen.

Kommunikation – Grundlagen
Kompaktkurs Corporate Publishing Online & Social Media
Dieser Kurs vermittelt Ihnen ein zukunftsorientiertes Mindset, um Content Projekte effizient zu planen und zielgruppengerechte Inhalte auf allen Kanälen zu publizieren.
Finden Sie das passende Angebot
im Bereich Journalismus
im Bereich Kommunikation

Am MAZ habe ich die Kunst des Storytellings und der gründlichen Recherche sowie den Umgang mit Reichweite und Informationen erlernt. Diese Fähigkeiten begleiten mich heute bei jedem Projekt.
Ramona Brüniger,
Moderatorin, Journalistin, Content Creator und Social Media Expertin

Als MAZ-Student verspürte ich schon nach wenigen Tagen ein inneres Feuer. Heute freue ich mich, wenn ich als Dozent das gleiche Feuer in den Studentinnen und Studenten wiederfinde. Es klingt pathetisch, aber es ist so: Ohne dieses Feuer für Journalismus wird’s zappenduster.
Sacha Batthyany,
Reporter NZZ am Sonntag

Vom journalistischen Rüstzeug, das ich am MAZ erhalten habe, profitiere ich bis heute. Umso mehr freut es mich, unterdessen selbst am MAZ mein Wissen
zu teilen.
Nathalie Christen,
Bundeshauskorrespondentin Fernsehen SRF

Langweile nicht! – Diesen Satz schrieb unser Dozent für Radiojournalismus damals an die Wandtafel. Auch heute noch kommt er mir, wenn ich im Studio bin, oft in den Sinn.
David Karasek,
Radiomoderator bei SRF

Am MAZ habe ich die Kunst des Storytellings und der gründlichen Recherche sowie den Umgang mit Reichweite und Informationen erlernt. Diese Fähigkeiten begleiten mich heute bei jedem Projekt.
Ramona Brüniger,
Moderatorin, Journalistin, Content Creator und Social Media Expertin

Als MAZ-Student verspürte ich schon nach wenigen Tagen ein inneres Feuer. Heute freue ich mich, wenn ich als Dozent das gleiche Feuer in den Studentinnen und Studenten wiederfinde. Es klingt pathetisch, aber es ist so: Ohne dieses Feuer für Journalismus wird’s zappenduster.
Sacha Batthyany,
Reporter NZZ am Sonntag

Vom journalistischen Rüstzeug, das ich am MAZ erhalten habe, profitiere ich bis heute. Umso mehr freut es mich, unterdessen selbst am MAZ mein Wissen
zu teilen.
Nathalie Christen,
Bundeshauskorrespondentin Fernsehen SRF

Langweile nicht! – Diesen Satz schrieb unser Dozent für Radiojournalismus damals an die Wandtafel. Auch heute noch kommt er mir, wenn ich im Studio bin, oft in den Sinn.
David Karasek,
Radiomoderator bei SRF

Am MAZ habe ich die Kunst des Storytellings und der gründlichen Recherche sowie den Umgang mit Reichweite und Informationen erlernt. Diese Fähigkeiten begleiten mich heute bei jedem Projekt.
Ramona Brüniger,
Moderatorin, Journalistin, Content Creator und Social Media Expertin
Das gibt's Neues am MAZ
TOP
Login
Passwort zurücksetzen
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer