Kooperation
Spezialisierungsstudium Journalismus und Medien
Seit 2004 führt das MAZ für Studierende der Pädagogischen Hochschule PH Luzern ein Wahlpflichtfach durch, das Spezialisierungsstudium Journalismus und Medien (SPJM).
Das vielseitige Programm richtet sich an Studierende der Pädagogischen Hochschule Luzern, die ihre Medienkompetenz ausbauen möchten – für den Unterricht wie auch für ihre berufliche Zukunft. Sie vertiefen ihr Wissen über die Medienwelt, erhalten praxisnahe Einblicke in den Journalismus und lernen, wie sich Medienproduktionen und journalistische Methoden kreativ und wirkungsvoll im Unterricht einsetzen lassen.
Derzeit werden vier Module kompakt in zwei Jahren angeboten (6 Punkte nach ECTS):
- Grundlagen Journalismus: Recherchieren & Schreiben
- Auf Sendung: Radio & Podcast
- Video & Foto im Journalismus
- Web-Tools im Journalismus
Mehr Informationen und Anmeldung bei der Pädagogischen Hochschule Luzern. (bitte verlinken wie bisher: Journalismus und Medien - Spezialisierungsstudien - Fächer und Schwerpunkte - phlu.ch)
Testimonial
Die Bedeutung der Medien und das Kennen der Medienlandschaft ist eigentlich ein ‘Must’ für jede pädagogische Fachperson!
Testimonial
Ich bin sehr froh, das Spezialisierungsfach Journalismus und Medien gewählt zu haben und würde dies sofort wieder tun.
Testimonial
Die Module des Spezialisierungsfachs Journalismus und Medien sind immer sehr spannend und abwechslungsreich.
Verantwortliche Personen
Studienleitung
Fabian Muster
Lokaljournalismus, Diplomausbildung Journalismus, Ausland-Stages
Administration
Tamara Correia
Kursadministration Angebote Journalismus und Kommunikation