Silvia Mathis wird Studienleiterin Video am MAZ
Silvia Mathis war zuletzt bei «+41 – Das Schweizer Reportagemagazin» von CH Media als Reporterin tätig. Die 37-jährige bringt langjährige Erfahrung als Videojournalistin, Sprecherin und Produzentin für verschiedene Medien mit.
«Videojournalismus ist vielseitig und sehr anspruchsvoll. Die Journalist:innen arbeiten unter hohem Zeitdruck und übernehmen oft die Verantwortung für den gesamten Produktionsprozess ihrer Beiträge. Deshalb ist es wichtig, dass am MAZ eine Studienleiterin die Verantwortung für die Ausbildung übernimmt, die den Beruf aus dem eff eff kennt. Mit Silvia Mathis haben wir die perfekte Besetzung gefunden», sagt Beat Rüdt, CPO des MAZ.
Silvia Mathis ist eine versierte Videojournalistin: Sie startete ihre berufliche Karriere bei der ipmedia AG und TeleZüri. Danach arbeitete sie beim Radio Stadtfilter in Winterthur, wo sie als Mitglied der Geschäftsleitung für die Ausbildung zuständig war und absolvierte eine Ausbildung als Sprecherin. Das MAZ ist für Mathis kein Neuland: Im Jahr 2014 schloss sie die Diplomausbildung TV erfolgreich ab.
«Als VJ ist man oft allein unterwegs – journalistisch, technisch, menschlich. Gerade deshalb braucht es eine fundierte Ausbildung und einen geschützten Raum, um zu wachsen», ist Silvia Mathis überzeugt. «Ich freue mich, diesen Raum mitzugestalten – mit viel Praxisnähe, Feedback und Herzblut».
Ihre umfangreiche Expertise wird Silvia Mathis in die Weiterentwicklung des VJ-Lehrgangs und die Diplomausbildung so wie die Konzeption und Durchführung von Weiterbildungen für Videojournalist:innen und Produzent:innen einbringen.