Alt, weiss, männlich und helvetisch – die fehlende Diversität im Journalismus
Um aufzuzeigen, wie Diversität in Redaktionen gefördert werden kann und wie sich das auf die Berichterstattung auswirkt, erzählen Albina Muhtari, Gründerin und Chefredakteurin von Baba News, sowie Adelina Gashi von den Neuen Schweizer Medienmacher*innen von ihren Erfahrungen. Sie sprechen über Hürden auf dem Weg in den Journalismus, über die Bedeutung von Perspektivenvielfalt – und darüber, warum die Zeitung am Sonntag oft der erste Schritt in die Branche ist.
Ergänzt wird das Gespräch durch Livio Fosco, HR-Berater bei SRF und zuständig für die Fachstelle Diversität und Inklusion. Er zeigt die Schwierigkeiten bei der Zusammensetzung einer möglichst diversen Redaktion auf – und warum gängige Quotenlösungen oft zu kurz greifen.
Der Podcast ist unter diesem Link und auf allen gängigen Plattformen verfügbar.
Weitere Podcast-Episoden finden Sie hier.