News & Storys

MAZ: Anerkennungsverfahren für Höhere Fachschule «Journalismus & Medienkompetenz»

Das MAZ, führendes Institut für Journalismus und Kommunikation, hat einen wichtigen Meilenstein für die Weiterentwicklung der journalistischen Aus- und Weiterbildung in der Schweiz erreicht: Es hat beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) offiziell das Anerkennungsverfahren gestartet, um seine Diplomausbildung künftig als Höhere Fachschule (HF) «Journalismus & Medienkompetenz» anzubieten. Gleichzeitig wurde ein eigener Trägerverein gegründet, wie ihn das Bundesrecht für Höhere Fachschulen vorsieht.

Mit diesem Schritt soll die langjährig etablierte Diplomausbildung des MAZ auf eine neue, schweiz-weit staatlich anerkannte Grundlage gestellt werden. Der Abschluss wird damit für Berufs-einsteiger:innen sowie Medienhäuser noch attraktiver und erlaubt eine bessere nationale Vergleichbarkeit. 

«Das MAZ bildet seit über 40 Jahren Journalistinnen und Journalisten für die Schweizer Medien-landschaft aus. Die Anerkennung der Journalismus-Ausbildung als Höhere Fachschule stärkt unseren Bildungsauftrag und unterstützt eine Qualitätsentwicklung, die für die gesamte Branche zentral ist», sagt Felix E. Müller, Präsident des Stiftungsrats MAZ. 

Bis zur definitiven Anerkennung gilt weiterhin das bewährte Ausbildungsformat der Diplom-ausbildung. Die Studierenden werden laufend in das modernisierte Kompetenzprofil einer Höheren Fachschule überführt: mit fokussierter Praxisorientierung, aktueller technologischer Ausrichtung und einem verstärkten Blick auf Medienkompetenz in einer sich rasch verändernden Öffentlichkeit. 

Das MAZ informiert laufend über den Fortschritt des Anerkennungsverfahrens und steht für Fragen gerne zur Verfügung.

 

Medienmitteilung

TOP