Videos mit Archiv- und Fremdmaterial
-
Kosten
CHF 1'050.00
-
Kursniveau
Grundlagen
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Kommunikationsfachleute, Visual Creators & Producers
-
Themen
Video / TV
Neue Videos lassen sich oft mit bestehendem Material realisieren. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Archivaufnahmen, Stock Footage und eigene Clips gezielt kombinieren, um neue Geschichten zu erzählen – ob für Social Media, interne Kommunikation oder Imagefilme.
Sie erfahren, worauf es bei der Auswahl, Beurteilung und Verschlagwortung von Videomaterial ankommt und wie Sie fehlende Szenen mit einfachen Zusatzaufnahmen ergänzen. Sie lernen, wie praktische KI-Tools Sie im Prozess unterstützen können.
Zudem üben Sie den effizienten Einsatz von Schnitt-Tools wie VideoProc Vlogger oder Premiere Pro und klären Fragen zu Urheber- und Persönlichkeitsrechten. So entstehen professionelle Videos mit geringem Produktionsaufwand und grosser Wirkung.
Buchen Sie diesen Kurs einzeln – oder als Teil des Kompaktkurses Video in der Unternehmenskommunikation, um Ihr Wissen umfassend zu vertiefen.
- Kommunikationsfachleute
- Visual Producers
- Content Creator und Content Manager
- Verantwortliche für interne und externe Kommunikation
- Sie kennen Strategien für die Auswahl und Beurteilung von Archivmaterial.
- Sie lernen, Videomaterial sinnvoll zu sichten, zu verschlagworten und zu archivieren.
- Sie können aus bestehendem Material neue, stimmige Video-Geschichten entwickeln.
- Sie wissen, worauf bei der Nutzung von Stockfootage und Fremdmaterial zu achten ist.
- Sie beherrschen einfache KI- und Schnitt-Tools um Material kreativ zu recyceln.
- Sie können rechtliche Grundlagen wie Urheber- und Persönlichkeitsrechte korrekt anwenden.
- Laptop, Ladegerät, Kopfhörer
- Schnittprogramm auf dem Laptop, falls noch keines vorhanden bitte Gratisprogramm Videoproc auf dem Computer installieren
- Bereits vorhandenes Video-Material mitbringen bzw. auf den Computer laden
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Jean-Pierre Ritler, Studienleitung Firmenkurse Kommunikation.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung