Sie wollen mit dem Smartphone Filmbeiträge produzieren und online verbreiten? Dank der heutigen Technik ist das keine Hexerei mehr. Mit etwas Übung kann man nach kurzer Zeit qualitativ gute Videos produzieren.
In diesem Seminar lernen Sie, geeignete Geschichten zu finden und sie in packende Filme umzusetzen. Sie können eine Filmidee entwickeln und lernen, Ihr Smartphone als Videokamera einzusetzen. Dazu gehören die Regeln der Bildgestaltung, das sequenzielle Filmen, und Sie können Interviews formal sowie inhaltlich korrekt aufzeichnen. Das Rohmaterial schneiden Sie mit geeigneten Apps auf dem Smartphone zu einem Film, fügen Titel ein, sprechen den Kommentar und unterlegen Ihren Film mit Musik. Die erfahrene Filmemacherin steht Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite. Ein «Mini-Film-Festival» inklusive Feedback schliesst den Tag ab.
- Kommunikationsfachleute
- Medienverantwortliche
- Journalistinnen und Journalisten
- Sie wissen, wie man eine Geschichte mit filmischen Mitteln erzählt.
- Sie wenden die Regeln der Bildgestaltung und des sequenziellen Drehens an.
- Sie beherrschen die Schnitt-Applikation auf dem Smartphone.
VN für iOS:
https://apps.apple.com/us/app/vn-video-editor/id1343581380
VN für Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.frontrow.vlog&hl=de_CH&gl=US
- Workshop: Kurzinputs und sofortiges Umsetzen des Gelernten
- iPhone, Android-Smartphone oder ein Tablett, jeweils mit installierter Schnittsoftware VN. Einen Kopfhörer, das Ladegerät, mind. 2 GB freier Speicherplatz und, falls vorhanden, Stativ oder Mikrofon.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Jean-Pierre Ritler, Studienleitung Firmenkurse Kommunikation.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Di. 07.11.2023 - Do. 16.11.2023
- Kursdauer
- 0.5 Tage
- Termine
-
- Video mit dem Smartphone produzieren - Grundlagenen, Di. 07.11.2023 17:30 bis 18:30
- Video mit dem Smartphone produzieren - Grundlagenen, Do. 09.11.2023 17:30 bis 18:30
- Video mit dem Smartphone produzieren - Grundlagenen, Di. 14.11.2023 17:30 bis 18:30
- Video mit dem Smartphone produzieren - Grundlagenen, Do. 16.11.2023 17:30 bis 18:30
- Ort
- Zoom - Dieser Kurs findet online statt.
- Dozierende
-
- Katharina Deuber, Inhaberin, Film und Mehr GmbH, Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 10
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K119523
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Beat Rüdt, beat.ruedt@maz.ch, +41 41 226 33 39 - Kosten
-
Fr. 570.-Journalistinnen und Journalisten profitieren durch die Stiftung von einem reduzierten Preis von Fr. 370.-. Im Eingabefeld «Bemerkungen» ist aufzuführen auf welcher Redaktion man arbeitet.
- Dauer/Termine
-
_Dienstag, 07. November 2023, 17.30 - 18.30 Uhr_Donnrestag, 09. November 2023, 17.30 - 18.30 Uhr_Dienstag, 14. November 2023, 17.30 - 18.30 Uhr_Donnerstag, 16. November 2023,17.30 - 18.30 Uhr
- Beginn / Ende
- Di. 05.12.2023 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Video mit dem Smartphone produzieren - Grundlagen, Di. 05.12.2023 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Dozierende
-
- Katharina Deuber, Inhaberin, Film und Mehr GmbH, Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 10
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K119530
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Beat Rüdt, beat.ruedt@maz.ch, +41 41 226 33 39 - Kosten
-
Fr. 950.-Journalistinnen und Journalisten profitieren durch die Stiftung von einem reduzierten Preis von Fr. 580.-. Im Eingabefeld «Bemerkungen» ist aufzuführen auf welcher Redaktion man arbeitet.