Veranstaltungslabor – neue Formate für Events finden
-
Kosten
CHF 1'050.00
-
Kursniveau
Vertiefung
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Kommunikationsfachleute, Schulen & Lehrpersonen, Sprecher/innen & öffentliche Personen
-
Themen
Auftritt, Management / Organisation
Das passende Format für die Vermittlung Ihrer Inhalte
Sind Sie verantwortlich für die Organisation oder Moderation von Events, Tagungen und Seminaren? Greifen Sie dabei oft auf sich wiederholende Abläufe zurück – Keynote, Impulsreferat, Interview oder Podiumsdiskussion mit anschliessendem Q&A?
Wenn Sie neue Wege finden wollen, Ihre Inhalte zu präsentieren, dann lohnt es sich, folgende Frage zu stellen: Welches Format passt am besten zu meinem Event, meiner Rolle und meinem Thema?
Experimentieren, reflektieren, weiterkommen
Im Veranstaltungslabor stellen wir Altbekanntes auf die Probe und nutzen unsere Kreativität, um neue Talk-Modelle und Dialogformen zu (er)finden und auszutesten. Unterschiedliche Settings, Rollenverteilungen und Varianten der Gesprächsführung helfen Ihnen zu erkennen, welches Format Ihre Botschaft am wirkungsvollsten transportiert. Gleichzeitig verfeinern Sie Ihren unverkennbaren Auftrittsstil.
Ihr Nutzen:
- Sie finden das passende Format für Ihre Veranstaltung.
- Sie erweitern Ihr Moderations- und Auftrittsrepertoire.
- Sie entwickeln ein sicheres Gespür für die passende Form im passenden Moment.
- Sie stärken Ihre Bühnenpräsenz und Flexibilität.
- Moderatorinnen und Moderatoren
- Eventmanager:innen
- Projektleitende
- HR-Fachpersonen
- Kommunikationsverantwortliche
- Führungskräfte und Mitglieder der Geschäftsleitung
- erkennen, welches Moderations- oder Auftrittsformat sich für unterschiedliche Anlässe und Inhalte eignet
- reflektieren ihre eigene Rolle als Moderator:in
- erweitern ihr Repertoire an Methoden, um Gespräche zu strukturieren und Teilnehmende einzubeziehen
- erhalten individuelles Feedback zu Wirkung, Haltung und Präsenz
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Jean-Pierre Ritler, Studienleitung Firmenkurse Kommunikation.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung