Titel setzen – Grundlagen
-
Kosten
CHF 530.00
(Kurspreis Journalist:innen)
Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen». -
Kursniveau
Grundlagen
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Journalistinnen und Journalisten
-
Themen
Schreiben
Nirgendwo sonst im Journalismus drängen sich so viele Fragen in so wenigen Wörtern zusammen: Was eigentlich ist die Kernaussage des Beitrags? Wie lässt sie sich in 30 oder 40 Zeichen fassen, sprachlich sauber und bei all dem noch interessant? Und dann im Einzelnen: Verträgt es Meinung in der Überschrift? Wortspiele? Fragezeichen? Imperfekt?
Gute Titel sind gerade auch im Online-Journalismus ein entscheidender Faktor im Kampf um Aufmerksamkeit. Ein Kurstag mit vielen Beispielen, wie man's macht (und wie nicht), und mit vielen Übungen.
Dozent Detlef Esslinger ist Experte der eleganten Verdichtung. Er leitet bei der Süddeutschen Zeitung die Redaktion «Meinung».
- Studierende der Diplomausbildung (DAJ)
- Gäste aus dem Journalismus
Nach diesem Kurs
- kennen Sie die wichtigsten Handwerksregeln für das Formulieren von Titeln
- verstehen Sie, dass Nachrichten nach anderen Prinzipien getitelt werden als Reportagen
- wissen Sie, wie Sie die Qualität eigener Titel testen können
- können Sie nun typische Fehler beim Titeln vermeiden.
- Theoretische Grundlagen werden in praktischen Übungen angewendet und vertieft
- Arbeit mit eigenen Beispielen
- individuelles Feedback
- Vergleich gelungener und weniger gelungener Beispiele
- Laptop
- Smartphone
- Textproben
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung