Social-Media-Videowerkstatt
-
Kosten
CHF 1'060.00
(Kurspreis Journalist:innen)
Weitere Infos finden Sie bei den Durchführungen mit Klick auf «Jetzt buchen». -
Kursniveau
Grundlagen
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Journalistinnen und Journalisten
-
Themen
Social Media, Video / TV
Ein Kurs für (Video-)Journalistinnen und Journalisten, die ihre Beiträge Social-Media-tauglich machen wollen – aus Fremdmaterial, wie auch aus selbstgedrehtem.
News in Videoform sind bestens bekannt aus Nachrichtensendungen am Fernsehen. Immer öfter werden Video-News aber auch in den Sozialen Medien konsumiert. Instagram, TikTok, Facebook oder LinkedIn – News in Bewegtbild funktionieren auch da. Allerdings unterscheidet sich je nach Plattform das Storytelling und die Aufbereitung.
In diesem Kurs lernen Sie diese Unterschiede kennen, das passende Konzept für Ihren Social-Media-News-Post zu erstellen und umzusetzen. Dabei üben Sie sowohl mit bereits bestehendem Videomaterial aus TV-Beiträgen, als auch mit gezielt für den SoMe-Post gedrehtem Material. Angeleitet von den beiden Social-Media-Profis Lena Oppong (Teamleiterin SRF Impact) und Metin Senler (Geschäftsführer Senler Media GmbH).
- Studierende der Diplomausbildung Journalismus (DAJ)
- Gäste aus dem Journalismus
Nach diesem Kurs:
- kennen Sie die verschiedenen Social-Media-Plattformen und wissen, wie sich das Storytelling für diese unterscheidet.
- kennen Sie die verschiedenen Werkzeuge, welche die Social-Media-Plattformen bieten und können diese sinnvoll im News-Tagesgeschäft einsetzen.
- können Sie Konzepte für Newsinhalte in Social-Media-Videos erstellen und sie umsetzen.
- wissen Sie, wie aus bestehendem News-Inhalt für TV sinnvolle Inhalte für SoMe kreiert werden.
- wissen Sie, wie sich die Plattformen weiterentwickeln, worauf Sie dabei achten müssen und wie Sie mit den Entwicklungen mitgehen können.
- Theoretische Grundlagen werden in praktischen Übungen angewendet und vertieft
- Arbeiten in Kleingruppen
- Individuelles Feedback/Coaching
- Laptop inkl. eigenem Schnittprogramm, das Sie am besten kennen.
- Smartphone inkl. Schnittprogramm. Bitte installieren Sie vor dem Kurs die App «InShot». Alternativ sind auch «CapCut» oder «AdobeRush» möglich.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung