0
Schreiben – Vertiefung

Ghostwriting – Schreiben für den Auftritt von anderen

Ob für die Geschäftsleitung, Behördenvertreter:innen oder Politiker:innen – Reden sind ein zentrales Instrument der Führungskommunikation. Doch wie schreibt man sie wirkungsvoll – und für andere?
  • Dauer

    2 Tage

    nächste Durchführungen: Mi 03.09.2025 - Do 04.09.2025

  • Kosten

    CHF 2100.–

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Führungskräfte Kommunikation, Kommunikations­fachleute, Sprecher/innen & öffentliche Personen

  • Gruppe

    max. 10 Teilnehmende

    Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.

  • Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
  • Dauer

    2 Tage

    nächste Durchführungen: Mi 03.09.2025 - Do 04.09.2025

  • Kosten

    CHF 2100.–

  • Abschluss

    Kursbestätigung

  • Zielgruppe

    Führungskräfte Kommunikation, Kommunikations­fachleute, Sprecher/innen & öffentliche Personen

  • Gruppe

    max. 10 Teilnehmende

    Sie lernen in einer kleinen und überschaubaren Gruppe.

  • Alle Angaben beziehen sich auf die nächste buchbare Durchführung.
  • 2 Tage
  • CHF 2100.–
  • Kursbestätigung
  • Nächste Durchführung: 03.09.2025
Kurs buchen

Starke Reden bleiben in Erinnerung – sie passen zur Persönlichkeit, zur Situation und zum Publikum. Doch vom Redebriefing bis zum fertigen Manuskript sind einige Klippen zu überwinden. Wie gelingt das effizient? Und welche Rolle kann künstliche Intelligenz (KI) dabei spielen?
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, überzeugende und authentische Reden zu verfassen – für sich selbst und für andere. Sie erfahren, wie Sie den Stil und die Stimme der Redner:innen treffen, komplexe Inhalte klar und wirkungsvoll aufbereiten und emotionale Resonanz erzeugen. Zudem schauen wir uns an, wie KI-Tools den Schreibprozess unterstützen können – von der Recherche über die Strukturierung bis hin zur sprachlichen Optimierung, und was es dabei zu beachten gilt.
Durch Übungen, Analysen und individuelles Feedback schärfen Sie Ihre Fähigkeit, Reden zu schreiben, die gehört und erinnert werden.
Machen Sie sich fit im Redenschreiben – und geben Sie sich und anderen die richtigen Worte für ihren Auftritt!

Durchführungen
Beginn / Ende
Mi 03.09.2025 - Do 04.09.2025
Kursdauer
2 Tage
Termine
  • Reden schreiben - Praxistipps vom Profi, Mi 03.09.2025 09:15 bis 16:45
  • Reden schreiben - Praxistipps vom Profi, Do 04.09.2025 09:15 bis 16:45
Ort
maz - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
Kosten
CHF 2100.–
Dozierende
  • Beatrice Henes, Beraterin, Moderatorin und Kommunikationsspezialis
Max. Teilnehmende
10
Freie Plätze
Freie Plätze verfügbar
Kursnummer
K129430
Administration und Auskünfte
Isabella Ferrari, isabella.ferrari@maz.ch, 041 226 33 60
Roman Dudler, roman.dudler@maz.ch, +41 41 226 33 81
TOP