In diesem Seminar schärfen wir Ihren Blick für das Recht am Bild. Sie erfahren, welche Rechte an bildlichen Gestaltungen bestehen. Sie wissen, wann, warum, wo und welche Rechte einzuholen sind. Und was gilt es zu beachten, wenn Sie Bilder bearbeiten, mit anderen verbinden oder online stellen, auch in Social Media?
Wir machen Sie aber auch vertraut mit den Regeln des lauteren Wettbewerbs. Werbung rückt unsere Produkte und Dienstleistungen immer ins beste Licht – das ist legitim. Neigen wir aber dazu, es mit der Wahrheit nicht ganz so genau zu nehmen oder die Produkte der Konkurrenz gar schlecht aussehen zu lassen, sind wir dem Vorwurf der Unlauterkeit ausgesetzt. Anhand von vielen Praxisbeispielen loten wir den Begriff der Lauterkeit aus, überprüfen Wertungsmassstäbe und erläutern die Handhabe dieser Fragestellungen in der Praxis.
- Kommunikationsfachleute
- Mitarbeitende von Kommunikations-, Text- und Bildagenturen
- Webpublisher
- Grafikdesigner/innen
- Sie wissen, wer Rechte an visuellen Inhalten hat.
- Sie lernen aus praktischen Fällen, wie mit heiklen Rechtslagen umzugehen ist.
- Sie können die entscheidenden Fragen für eine sorgfältige Rechteabklärung stellen.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Gerne gehen wir dabei auf Ihre spezifischen Anforderungen und speziellen Wünsche ein. Weitere Auskünfte und eine Offerte erhalten Sie von:
- Elmar zur Bonsen, Leiter Abteilung Kommunikation, 041 226 33 80
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Mo. 08.02.2021 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Recht praktisch - Was Sie wissen müssen, Mo. 08.02.2021 09:15 bis 16:45
- Ort
- Zoom - Dieser Kurs findet online statt.
- Kosten
- CHF 950.–
- Dozierende
-
- Reto Inglin, Rechtsanwalt, Schwenninger Inglin Rechtsanwälte , Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 14
- Freie Plätze
- Nur noch wenige Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K110533
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, 041 226 33 40
Beat Rüdt, beat.ruedt@maz.ch
- Beginn / Ende
- Do. 02.09.2021 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Recht praktisch - Was Sie wissen müssen, Do. 02.09.2021 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 950.–
- Dozierende
-
- Reto Inglin, Rechtsanwalt, Schwenninger Inglin Rechtsanwälte , Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 14
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K110078
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, 041 226 33 40
Beat Rüdt, beat.ruedt@maz.ch