LinkedIn strategisch nutzen – Kommunikation, die wirkt
-
Kosten
CHF 1'980.00
-
Kursniveau
Vertiefung
-
Abschluss
Kursbestätigung
-
Zielgruppe
Führungskräfte Kommunikation, Kommunikationsfachleute, Sprecher/innen & öffentliche Personen
-
Themen
Digitales, Medienarbeit, Social Media
Sie steigern die Wirkung Ihrer LinkedIn-Kommunikation, indem Sie Ihren Auftritt schärfen und konsequent auf messbare Unternehmensziele ausrichten. Im Kurs analysieren Sie Ihren aktuellen Auftritt kritisch, identifizieren Lücken und justieren Ihre Positionierung so, dass sie im B2B-Kontext trägt. Grundlage dafür ist ein kompaktes Mini-Framework (Zielgruppe – Botschaft – Format – Wirkung), das Klarheit schafft und die Themenführung strukturiert.
Strategie und Umsetzung in zwei Tagen
Tag 1 fokussiert auf Strategie und Formatwirkung. Sie erarbeiten, welche Themen für Ihre Zielgruppen relevant sind, entwickeln eine konsistente Tonalität und setzen Storytelling im B2B gezielt ein. Wir zeigen anhand ausgewählter Beispiele, wie professionelle Kommunikation auf LinkedIn Resonanz erzeugt und warum viele gängige Ansätze wirkungslos verpuffen.
Tag 2 widmet sich der Content-Planung und der Wirkungsmessung. Sie erstellen einen strukturierten Content-Plan, der «machbar» ist und Ihre Kommunikationsziele sauber abbildet. Sie lernen, welche Formate für welche Botschaften geeignet sind und wie Sie Community-Aufbau und Dialog bewusst steuern. Zudem arbeiten Sie mit Analytics, um Wirkung korrekt zu interpretieren und Entscheide datenbasiert zu treffen – statt nach Bauchgefühl.
Nach diesem Kurs wissen Sie, wie LinkedIn als Kommunikations- und Marketinginstrument in der Praxis funktioniert, wie Sie Formate strategisch einsetzen und wie Sie den Auftritt Ihres Unternehmens nachhaltig professionalisieren.
- Kommunikationsfachleute im Unternehmen
- Kommunikationsberater:innen (Agentur oder Selbständigkeit)
- Marketingverantwortliche mit B2B-Fokus
- Leiter:innen Kommunikation und Marketing
- Sie kennen die zentralen Elemente einer wirkungsorientierten LinkedIn-Kommunikationsstrategie und können diese für Ihr Unternehmen anwenden.
- Sie wissen, wie Sie B2B-Storytelling und Tonalität gezielt einsetzen, um Relevanz und Vertrauen aufzubauen.
- Sie können Formate anhand von Zielgruppe, Botschaft und gewünschter Wirkung auswählen und sinnvoll kombinieren.
- Sie verstehen, wie Community-Aufbau und Dialog funktionieren, und können diese Mechanismen strategisch nutzen.
- Sie wenden das Gelernte direkt auf Ihren eigenen LinkedIn-Auftritt an.
Kurs für Personen, für die mindestens eine der Aussagen gilt:
- Sie haben ein persönliches Profil auf LinkedIn.
- Sie sind für das Profil Ihrer Organisation verantwortlich.
- Sie haben Zugriff auf das Backend Ihres Unternehmensprofils.
Von Vorteil: Sie haben Zugriff auf die Analysedaten Ihrer digitalen Corp-Media (Website, andere Social-Plattformen, Campaigning etc.)
- Methodisch-theoretische Inputs mit Praxisbezug
- Einzel- und Gruppenübungen in Workshopatmoshpäre
- Linkedin.com
- Laptop oder Tablet
- Zugang zum LinkedIn-Profil oder LinkedIn-Seite des Unternehmens
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung