Kreativitätstraining mit Mikael Krogerus
-
Kursniveau
Grundlagen
-
Zielgruppe
Kommunikationsfachleute, Schulen & Lehrpersonen
-
Themen
Auftritt, Schreiben
Mit originellen, eigenständigen Ideen und Herangehensweisen können wir uns als Journalistinnen und Journalisten einen Namen machen. Aber was, wenn der Kopf leer ist und unser Denken immer mehr nach Schema F abläuft? Wir unternehmen eine kleine Reise in die Kreativitätsforschung und testen Methoden, die unsere Phantasie «kitzeln» und verkrustete Muster aufbrechen. Das tun wir spielerisch, und nicht unterm Druck, für unsere journalistische Arbeit Ideen generieren zu müssen. Wir können also entspannt in den Tag gehen, gänzlich frei von der Erwartung, am Ende müsse etwas «Produktives» herausspringen.
- Studierende der Diplomausbildung Journalismus (DAJ)
- Journalistinnen und Journalisten
- Kommunikationsfachleute
Nach diesem Kurs
- kennen Sie Ergebnisse der Kreativitätsforschung.
- haben Sie verschiedene Methoden selbst getestet.
- haben Sie spielerisch viele Ideen generiert - abseits des Drucks des Tagesgeschäfts.
- viele Übungen, wenig Powerpoint
- Laptop
- Smartphone
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung
Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.
Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr MAZ-Team