Infoanlass Kompaktkurs Journalistisches Handwerk
Ob für das lokale Medium, das Gemeindeblatt oder das Verbandsmagazin: Wer schreibt, prägt die öffentliche Wahrnehmung. Doch gute journalistische Texte entstehen nicht zufällig, sondern orientieren sich an einem klaren Handwerk.
In diesem fünftägigen Kompaktkurs lernen Sie die wichtigsten Grundlagen: Wie erkennt man Themen? Wie schreibt man verständlich und lebendig? Wie recherchiert man zielführend? Wie bereitet man Interviews vor? Was sind die ethischen und rechtlichen Leitplanken? Sie erfahren, wie Sprache wirkt, wie Bilder Geschichten erzählen und wie Sie mit guten Texten Vertrauen schaffen.
Der Kurs richtet sich an alle, die das journalistische Handwerk von Grund auf lernen möchten – ob als Einsteiger:in im Journalismus oder als Verantwortliche:r in einer Gemeinde, einem Verband oder einer Organisation. Praxisnah, kompakt und mit den Besten ihres Fachs.
Am Infoanlass erfahren Sie:
- welche Inhalte und Module im Kompaktkurs vermittelt werden,
- welche Dozierenden unterrichten und wie diese aus der Praxis berichten,
- wie sich die Grundbildung mit dem Berufsalltag vereinbaren lässt.
Die Teilnahme ist kostenlos und findet online via Zoom statt. Aktuelle Termine finden Sie unten bei «Durchführungen».
- Einsteiger:innen, die die Grundlagen des journalistischen Handwerks erlernen wollen
- Freie Journalistinnen und Journalisten sowie redaktionelle Mitarbeitende, die über keinerlei journalistische Grundausbildung verfügen
- Angestellte von Behörden und Verbänden, die für das Gemeindeblatt oder das Verbandsorgan zuständig sind und einen Einblick ins journalistische Handwerk erhalten möchten
- Sie wissen, welche Inhalte und Kompetenzen der Kompaktkurs vermittelt.
- Sie verstehen, welche Vorteile der Kompaktkurs mit sich bringt.
- Sie können beurteilen, ob der Kompaktkurs zum eigenen Profil und zur Karriereplanung passt.
Detaillierte Infos
Durchführungen und Anmeldung