In Publikationen buhlen viele verschiedene visuelle Inhalte um Aufmerksamkeit. Wie wählt man Fotografien aus, damit sie die Blicke der Lesenden anziehen?
In diesem Seminar lernen Sie die Go’s und No-Go’s bei der Bildauswahl auf allen relevanten Kanälen kennen. Sie lernen zu bestimmen, welche Bilder Sie in welchem Umfeld einsetzen und wo man sie beschafft. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Briefing von Fotografinnen und Bildredaktoren gewidmet.
Testimonial
Ein praxisorientierter Kurs mit vielen praktischen Übungen und Beispielen – ideal in Kombination mit den zwei Kurstagen «überzeugende Bildsprache».
Testimonial
Zahlreiche Übungsbeispiele zeigen und machen verständlich, wie Bilder im jeweiligen Medien-/Kanalumfeld wirken und auf was bei der Bildauswahl und beim Layouten geachtet werden muss.
Weitere Informationen
- Kommunikationsfachleute
- Medienverantwortliche
- Mitarbeitende von Kommunikations-, Text- und Bildagenturen
- Webpublisher
- Grafikdesigner/innen
- Sie erkennenElemente, die mit den visuellen Inhalten um Aufmerksamkeit buhlen.
- Sie wählen wichtige Bilder so, dass sie viel Aufmerksamkeit generieren.
- Sie entwickeln eine visuellen Grammatik.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Jean-Pierre Ritler, Studienleitung Firmenkurse Kommunikation.
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Verantwortliche Personen
Studienleitung
Beat Rüdt
Visueller Journalismus | Visuelle Kommunikation | Brand Journalism & Corporate Storytelling
Administration
Claudia Meier
Kursadministration Angebote Journalismus und Kommunikation
Durchführungen
- Beginn / Ende
- Do. 26.10.2023 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Die Wirkung von Bildern in Publikationen, Do. 26.10.2023 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Institut für Journalismus und Kommunikation, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 950.–
- Dozierende
-
- Benno Maggi, CEO, Partner & Partner AG, Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 14
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K119500
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Beat Rüdt, beat.ruedt@maz.ch, +41 41 226 33 39
- Beginn / Ende
- Do. 18.04.2024 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Die Wirkung von Bildern in Publikationen, Do. 18.04.2024 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Institut für Journalismus und Kommunikation, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 950.–
- Dozierende
-
- Benno Maggi, CEO, Partner & Partner AG, Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 14
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K123554
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Beat Rüdt, beat.ruedt@maz.ch, +41 41 226 33 39