0
Journalismus – Vertiefung

Datenvisualisierung im Journalismus – Workshop

Was tun, wenn kein Grafiker für die Umsetzung einer datengetriebenen Recherche zur Verfügung steht? In diesem Workshop lernen Sie, selbst interaktive Grafiken zu erstellen. 

Mit einer interaktiven Grafik lassen sich komplexe Inhalte auch für Laien verständlich erklären. Voraussetzung dafür ist ein Grundwissen über die Wirkung von Informationsgrafiken auf das Publikum.

In diesem Kurs lernen wir mit Tools zu arbeiten, die mit komplexen Datensätzen umgehen können und einer Vielzahl an leicht verständlichen, interaktiven Vorlagen aufwarten (insb. Datawrapper, Flourish und Excel).

Im ersten Teil führen wir Sie an die Darstellungsformen heran, bevor Sie sich mit eignen Datensätzen oder Übungsbeispielen an die Umsetzung machen. Die Dozierenden leiten Sie an und befähigen Sie, Ihre Vorstellungen entlang den Grundsätzen des Storytellings in eigenen Grafiken umzusetzen.

Nebst den Visualisierungsmöglichkeiten zeigen wir Ihnen auch, wie Sie die Tools zur Gewinnung von Erkenntnissen aus grossen Datenmengen einsetzen können, sodass Sie in Ihren Daten neue Ansätze für Geschichten finden. Dabei arbeiten Sie auch mit öffentlich zur Verfügung gestellten Datensätzen, die Sie direkt in die Tools importieren.

Verantwortliche Personen
Studienleitung
Beat Rüdt
Visueller Journalismus | Visuelle Kommunikation
Administration
Claudia Meier
Kursadministration Angebote Journalismus und Kommunikation
TOP