Jobbörse

Stellenangebote

Mit den hier publizierten Stellen und Praktika von Unternehmen aus den Bereichen Medien und Kommunikation unterstützen wir unsere Studierenden bei der Jobsuche.

Ausserdem können Studierende eigene Stellengesuche erfassen - auch dies ist gebührenfrei.

Weitere Stellenangebote aus der Medien- und Kommunikationsbranche:
www.medienjobs.ch
jobs.prsuisse.ch

Praktikum auf der Medienstelle der ETH Zürich

Firma
ETH Zürich
Website
https://jobs.ethz.ch/job/view/JOPG_ethz_ynbNtx3F5gPl8yiKP5
Firmenbeschrieb
Die ETH Zürich gehört zu besten Hochschulen weltweit. Als Bindeglied zwischen der ETH und der Öffentlichkeit vermittelt die Abteilung Hochschulkommunikation die Leistungen, Anliegen und Werte der Hochschule nach innen und aussen. Die Medienstelle der Hochschulkommunikation sucht per Januar 2026 (oder nach Vereinbarung) für sechs Monate eine:n Praktikant:in.

Die Medienstelle ist die erste Anlaufstelle für alle Fragen von Medienschaffenden. Sie berät und unterstützt ETH-Angehörige im proaktiven und reaktiven Umgang mit Journalistinnen und Journalisten
Stellenantritt
Per Datum
Antrittsdatum
Donnerstag, 1. Januar 2026
Aufgabengebiet
In diesem Praktikum unterstützen Sie die Kolleginnen und Kollegen der Medienstelle bei allen Aufgaben, die täglich anfallen und lernen dabei die abwechslungsreiche Arbeit einer Mediensprecherin bzw. eines Mediensprechers kennen:
Sie nehmen Anfragen von Journalistinnen und Journalisten entgegen und beantworten diese zusammen mit den Expert:innen der ETH Zürich.
Sie beobachten die Medien und erstellen den wöchentlichen Medienspiegel.
Sie formulieren und redigieren Texte für unterschiedliche Kommunikationskanäle.
Sie halten unsere Datenbanken auf dem neusten Stand.
Sie unterstützen das Team bei der Organisation von Medienanlässen.

Im Newsroom der Hochschulkommunikation haben Sie zudem die Möglichkeit, neben der Medienarbeit bei allen Kommunikationskanälen der ETH Zürich – von den Online-News über das Print-Magazin bis zu den Social Media – mitzuwirken. Sie erhalten damit einen spannenden Einblick in sämtliche Aufgaben einer Kommunikationsabteilung.
Anforderungsprofil
Sie absolvieren ein Studium idealerweise im Bereich Kommunikation/Journalismus oder haben dieses vor Kurzem abgeschlossen.
Sie konsumieren mit Leidenschaft die neuesten Nachrichten, interessieren sich für die Schweizer Medienlandschaft, möchten erste Erfahrungen in der Medienarbeit sammeln und den Alltag einer Kommunikationsabteilung kennenlernen.
Zudem lassen Sie sich für komplexe Wissenschafts- und Forschungsthemen begeistern.
Sie sind eine engagierte und kontaktfreudige Person, die auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.
Sie kommunizieren stilsicher in Deutsch und haben gute Englischkenntnisse.
Arbeitsort
Zürich
Kontakt-E-Mail
nicole.kasielke@hk.ethz.ch
Bemerkung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Dokumenten: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome

Bitte bewerben Sie sich bis zum 07. November 2025 ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal: https://jobs.ethz.ch/job/view/JOPG_ethz_ynbNtx3F5gPl8yiKP5
Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.
Zurück
TOP