Kommunikation – Vertiefung

CAS Brand Journalism & Corporate Storytelling

Storytelling und strategisches Content-Marketing führen Ihre Markenkommunikation in eine neue Dimension! In diesem CAS lernen Sie, wie Sie mit kundenrelevanten Inhalten punkten – auf allen Kanälen.
  • Kursniveau

    Vertiefung

  • Abschluss

    CAS

  • Zielgruppe

    Führungskräfte Kommunikation, Kommunikations­fachleute, Visual Creators & Producers

  • Themen

    Unternehmenskommunikation

  • Kursniveau

    Vertiefung

  • Abschluss

    CAS

  • Zielgruppe

    Führungskräfte Kommunikation, Kommunikations­fachleute, Visual Creators & Producers

  • Themen

    Unternehmenskommunikation

  • Vertiefung
  • CAS
Kurs buchen

Grundlagen des Content Marketings im Brand Journalism

Erfolgreiches Storytelling und Content Marketing erfordern ein tiefes Verständnis der unterschiedlichen Kanäle, Plattformen und Instrumente, um sie gezielt einzusetzen. Genau hier setzt der Studiengang CAS Brand Journalism & Corporate Storytelling an. In praxisnahen Unterrichtsmodulen lernen Sie, wie Sie Content-Strategien für Ihre Organisation entwickeln und vertiefen Ihr Wissen über die Erstellung multimedialer Formate. Kurz gesagt, Sie erweitern Ihre Kompetenzen, die Sie in Ihrem Berufsalltag als Kommunikationsprofi im Bereich Corporate Media und Markenkommunikation benötigen.

Storytelling für Unternehmen und Organisationen

Sie arbeiten in der Kommunikations- oder Marketingabteilung eines Unternehmens, einer Verwaltung oder eines Verbandes. Und Sie möchten Ihre Organisation, Ihre Marken und Produkte optimal präsentieren, indem Sie versiertes Storytelling einsetzen, um die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppen zu gewinnen. Sie sind vor die Aufgabe gestellt, geeignete Themen zu identifizieren, interessante Geschichten zu entwickeln und diese intelligent über alle relevanten Medienkanäle (Print, Online, Bewegtbild) zu veröffentlichen.

Eine Kooperation vom MAZ und der HSLU

Der CAS Brand Journalism & Corporate Storytelling ist ein Kooperationsangebot des MAZ und des Instituts für Kommunikation und Marketing IKM der Hochschule Luzern – Wirtschaft. Der CAS Brand Journalism & Corporate Storytelling ist ein mögliches Wahlmodul der drei folgenden MAS-Programme der Hochschule Luzern – Wirtschaft:

  • MAS Brand and Marketing Management
  • MAS Communication Management$
  • MAS Digital Marketing and Communication Management
Kreis-Grafik CAS Brand Journalism & Storytelling
Testimonial
Die gute Mischung aus Strategie, Konzeption und Anwendung überzeugte mich. Der Studiengang ist eine hervorragende Gelegenheit für alle, die Unternehmens- und Marketingkommunikation auf eine neue, kreative Weise anpacken wollen.
Armin Barmet, Kommunikationsspezialist, Brunner Medien AG
Testimonial
Das praxisbezogene Studium CAS Brand Journalism & Corporate Storytelling bot mir die Möglichkeit, mich intensiv mit Content-Strategien, Storytelling und der Videoproduktion zu befassen. Die Umsetzung meiner ersten Corporate Videos in der Praxis haben meine Arbeitskollegen begeistert.
Franziska Schmid Mühlebach, Communications Manager, UBS
Testimonial
Der Lehrgang arbeitet unter anderem systematisch heraus, in welchen Punkten sich Kommunikation und Journalismus berühren und wo andere Herangehensweisen erforderlich sind. Dieser Einblick ist besonders wertvoll für Journalisten, die sich überlegen, das Lager zu wechseln.
Stefan Strittmatter, Redaktor Ausland, 20 Minuten / freier Autor Kultur AZ/BZ und BaZ

Programm des Studiengangs:  

In diesem Studiengang CAS Brand Journalism & Corporate Storytelling erlernen Sie die Kunst des erfolgreichen Storytellings und Content Marketings. Sie erfahren, wie Sie Content-Strategien entwickeln, vertiefen Ihr Wissen über die Erstellung multimedialer Formate und erweitern Ihre Kompetenzen für den beruflichen Alltag im Bereich Corporate Media und Markenkommunikation. 

Modul 1: Einführung - Brand Journalism & Corporate Storytelling 

  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Journalismus und Brand Journalism 
  • Storytelling an der Schnittstelle von Unternehmenskommunikation und Marketing 
  • Einsatzfelder inhaltsgetriebener Kommunikation in Owned, Paid, Social und Earned Media 

Modul 2: Brand- & Content Strategien 

  • Relevanz von Themen und Storys für Unternehmen und Marken 
  • Content-Marketing-Ansatz: Potenziale, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen 
  • Content-Strategie: Unternehmensziele, Lesernutzen, Medienformate und ‑kanäle 
  • Storytelling im Markenkontext 
  • Contentplanung, ‑organisation, ‑produktion und ‑promotion 
  • Analyse und Erfolgskontrolle von Content-Strategien 

Modul 3: Content Creation Skills 

  • Arbeitstechniken und praktische Tipps für Texte in Web und klassischen Formaten 
  • Video-Produktion und Qualitätskriterien 
  • Bildsprache für Unternehmen und Visual Storytelling 
  • Rechtliche Verantwortlichkeiten und Einschränkungen beim Veröffentlichen von Inhalten 

Modul 4: Umsetzung in die Praxis 

  • Crossmediales Storytelling und multimediale Erzählformen 
  • Corporate Newsroom und Themenmanagement 
  • Influencer Marketing und Zusammenarbeit mit Influencern 
  • Grundprinzipien, Plattformen und Erfolgsmessung von Native Advertising 

Aufgrund einer Systemumstellung können auf unserer Webseite zwischen dem 17. Juli 2025 bis und mit 28. Juli 2025 keine Anmeldungen entgegengenommen werden. Bei Fragen zu Kursdaten, Kurspreisen oder Anmeldungen per Mail wenden Sie sich bitte an kontakt@maz.ch.

Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Ihr MAZ-Team

TOP